Aus zwei ersten Klassen wird eine. Wo vorher unter 20 Kinder im Verband in einem Raum lernten, sind es danach bis zu 36. Die Stadtverwaltung legt nach einer Umfrage an Schulen eine interessante und teils beunruhigende Datensammlung vor.
Von Katja Tessnow
Eine Anfrage des Linke-Stadtrates Dennis Jannack war Auslöser für die Erhebung, die das kommunale Dezernat für Kultur, Schule und Sport zu Jahresbeginn veranlasste. Jannack wollte wissen, an welchen kommunalen Schulen es in den vergangenen zwei Jahren zur Zusammenlegung von Klassen gekommen ist, was die Gründe dafür waren und wie viele Schüler vor und nach der Zusammenlegung in einer Klasse lernten bzw. lernen.
Das Ergebnis der Umfrage unter den Schulleitungen erweist, dass die Auflösung „Mehr Schüler, weniger Klassen“ weiterlesen