Digitalisierung in Schulen bekommt im Corona-Jahr einen weiteren Bedeutungsschub
Sie hat schon seit einigen Jahren Konjunktur, doch dank Corona bekam die Digitalisierung im Jahr 2020 einen weiteren Bedeutungsschub. Vor allem an den Schulen fiel einmal mehr auf, was noch alles fehlt. Bund und Länder setzten eilige Förderprogramme auf, um die erkannten Lücken abzustellen. Wie weit sind sie damit in Sachsen-Anhalt gekommen? Eine Zwischenbilanz:
DIGITALPAKT: Seit einem Jahr ist der 5-Milliarden-Euro-Topf frei, mit dem Schulen digitale Helfer wie intelligente Tafeln und Tablets bekommen und ein stabiles Hausnetz aufbauen sollen. Sachsen-Anhalt stehen aus dem Topf 123 Millionen Euro zu. Bildungsminister Marco Tullner (CDU) war zuversichtlich, dass das Geld schnell abfließt, denn das Land hat Erfahrungen mit einem eigenen Programm für digitale Unterrichtshelfer gesammelt – und erlebte Run auf das Geld.
„40 Millionen Euro für digitale Klassenzimmer beantragt“ weiterlesen