Neuer Rekord in Sachsen-Anhalt / Tullner: Priorität für Lehrer bei Impfungen
Die Zahl der Schüler in coronabedingter Quarantäne hat einen neuen Höchststand erreicht. Landesweit sind mehr als 6100 Kinder und Jugendliche betroffen. Im Fall von Corona-Impfungen will Minister Marco Tullner (CDU) Lehrer ganz oben auf die Liste berechtigter Personen setzen.
Trotz Hygieneregeln: Die Corona-Pandemie erreicht immer mehr Klassenzimmer. Mit 90 Schulen war gestern fast jede zehnte der landesweit 941 Einrichtungen von Teilschließungen betroffen (76) oder komplett zu (14). Die Zahl der Schüler in coronabedingter Quarantäne stieg binnen einer Woche von 5490 auf 6129 (2,5 Prozent der Schülerschaft). Die Dynamik verlangsamte sich aber. In der zweiten Novemberwoche hatte sich der Wert noch von 2795 auf 5490 fast verdoppelt. Betroffen ist etwa das 740 Schüler zählende Einstein-Gymnasium Magdeburg. Nachdem eine Lehrerin und ein Schüler positiv auf das Coronavirus getestet wurden, ist mehr als die Hälfte der 60 Kollegen in Quarantäne. „Der normale Krankenstand ist da noch gar nicht dabei“, sagte Schulleiterin Marga Kempe. Unterricht finde ab Montag und vorerst bis 1. Dezember nur noch für die Abiturstufe statt.
Am Gymnasium Gardelegen standen nach Corona-Fällen vergangene Woche die sechsten Klassen, 23 Kollegen sowie die komplette Schulleitung unter Quarantäne. Die Linke im Landtag fordert angesichts der Lage entschiedenere Schutz-Maßnahmen: „Ich habe noch immer nicht verstanden, warum nicht unverzüglich in kleineren Klassen mit Abstand unterrichtet werden kann“, sagte Fraktions-Vize Eva von Angern. Fraktionschef Thomas Lippmann forderte, den Einsatz einfach zu konstruierender Lüftungsanlagen ernsthaft zu prüfen. Forscher des Max-Planck-Instituts Mainz hatten ein mit Baumarkt-Materialien leicht nachbaubares System entwickelt. Rheinland-Pfalz testet die Anlagen bereits.
Die Gewerkschaft GEW fordert die Teilung von Klassen ab der fünften Klasse mit wechselnder Präsenz in Schulen alle zwei Tage. „Mit diesem Modell verlören wir Schüler nicht, im Gegenteil“, sagte Landeschefin Eva Gerth. In Kleingruppen könne mancher sogar profitieren.
Das Bildungsministerium verwies auf eine Bund-Länder-Runde mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nächsten Mittwoch. Die Kultusminister hatten sich gestern vorbereitend abgestimmt. Inhalte wurden nicht bekannt. Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) will zum Start von Corona-Impfungen Lehrer aber ganz nach oben auf die Liste impfberechtigter Personen setzen. „Lehrer zählen zu den systemrelevanten Berufsgruppen und wir haben viele ältere Kollegen. Die wollen wir schützen“, sagte Tullner.
Volksstimme Magdeburg