Agenturen vermitteln Lehrer

Auf die Ausschreibung von 1000 Stellen für Lehrkräfte sind laut Bildungsministerium zahlreiche Bewerbungen von insgesamt 787 Bewerberinnen und Bewerbern eingegangen. Für 331 Stellen habe es keinen Bewerber gegeben, teilte das Ministerium auf Nachfrage in Magdeburg mit. Diese Stellen seien direkt im Anschluss an die Bewerbungsfrist am 14. März erneut ausgeschrieben worden.

Inzwischen lägen 65 Bewerbungen vor. Mit den Ausschreibungen sucht das Land zum neuen Schuljahr 1000 neue Lehrer in allen Schulformen. Inzwischen seien mehr als 700 Angebote verschickt worden, hieß es weiter. Etwa 250 positive Rückmeldungen der Bewerber lägen schon vor.

Kosten entstehen erst bei Vertragsabschluss Für die Ausschreibungsrunde von Mitte Februar bis März wurden laut Ministerium erstmals Agenturen einge-schaltet, die gezielt nach Lehrkräften aus dem Ausland sowie Seiteneinsteigern suchen. Derzeit seien auf diesem Weg etwa 100 Bewerber ins Spiel gekommen. Teilweise müssten Abschlüsse über die Kultusministerkonferenz überprüft werden. Rund 40 Prozent der Bewerberinnen und Bewerber kämen aus dem Ausland. Das Ministerium betonte, das Projekt mit den Agenturen sei langfristig angedacht. In einem ersten Schritt sei die Resonanz sehr positiv und für das Land Sachsen-Anhalt risikoarm. Kosten für die Agenturen entstünden lediglich, wenn es zu Vertragsabschlüssen komme.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert