Alter MVB-Sitz löst nicht Platznot an Schule

Verwaltung erteilt Idee des Stadtrates für Auslagerung von IGS-Klassen eine Absage

Seit Jahren sind die beiden Integrierten Gesamtschulen (IGS) in Magdeburg chronisch überfüllt. An der IGS „Willy Brandt“ in Stadtfeld zeichnet sich allerdings eine Entspannung ab, weil die Grundschule „Am Westring“ in naher Zukunft ausziehen soll. Mit ihr teilt sich die IGS derzeit noch ein Gebäude. Die Grundschule soll in einen Neubau ziehen, der an der Wilhelm-Kobelt-Straße geplant ist. Da bis heute aber nicht geklärt ist, wie dieses Projekt überhaupt finanziert werden soll, sind Übergangslösungen für die angespannte Raumsituation gefragt.

Für eine davon hatte der Stadtrat im vergangenen April der Verwaltung einen Prüfauftrag erteilt. Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) vor dem Depot in der Spielhagenstraße sollte spätestens bis zum Schuljahr 2020/21 zu Unterrichtszwecken umgebaut werden, um eine zusätzliche 5. Klasse an der IGS aufnehmen zu können, so die Idee der Ratsherren. Damit wäre die Brandt-schule dann fünfzügig.

Doch daraus wird wohl nichts, wie der zuständige Beigeordnete Matthias Puhle jetzt mitgeteilt hat. Zusammen mit dem aktuellen Vermieter des Gebäudes hatten Vertreter des kommunalen Baubetriebs und des Fachbereichs Schule und Sport eine Begehung durchgeführt. „Es wurde festgestellt, dass sich die Räumlichkeiten, die zurzeit vorrangig als Lager genutzt werden, in einem äußerst schlechten Zustand befinden“, erklärt der Beigeordnete. Unterrichtsräume in den erforderlichen Maßen müssten von Grund auf hergerichtet werden und ein zweiter Fluchtweg fehlt. Außerdem befinden sich die Toiletten in einem Nebengebäude und müssten ebenfalls grundhaft saniert werden, so Puhle.

Der Vermieter hat auf Nachfrage der Verwaltung abgelehnt, das Gebäude für einen befristeten Zeitraum für die schulische Nutzung herzurichten. Die Stadt geht davon aus, nur zwei Jahre die Räume zu brauchen, bevor der Grundschulumzug das Platzproblem löst. „Ein Umbau durch die Stadt, wie vom Vermieter angefragt, muss grundsätzlich ausgeschlossen werden“, stellt Matthias Puhle fest. Daher werde die Idee des Rates abgelehnt; auch weitere Möglichkeiten für eine Auslagerung gebe es nicht im Umfeld der IGS.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert