Starker Viertklässler-Jahrgang reizt Kapazitäten von Gymnasien und Gemeinschaftsschulen aus
2018 Jungen und Mädchen besuchen aktuell eine vierte Klasse an Magdeburger Schulen – Ende August steht für sie der Wechsel aus der Grundin eine weiterführende Schule an. Für den Übergang rüsten sich zum neuen Schuljahr 88 Schülerinnen und Schüler mehr als im Vorjahr. Der Stadtrat soll auf seiner heutigen Sitzung die Jahr für Jahr neu berechneten Kapazitätsgrenzen für die Aufnahme neuer Fünftklässler im Schuljahr 2022/23 beschließen.

Laut Beschlusspapier ist an den 25 weiterführenden Schulen Magdeburgs (inklusive der sieben Einrichtungen in freier Trägerschaft) maximal Platz für 2190 neue Fünftklässler – das allerdings nur bei maximaler Klassenbelegung mit 28 Schülern. Als ideal erachtet die Stadt dagegen die Belegung mit nur 25 Schülern pro Klasse. Dann schmilzt die Gesamtkapazität An weiterführenden Schulen wird es eng auf 2025 Plätze ab – nur ganze sieben mehr als für die aktuelle Zahl der Magdeburger Viertklässler gebraucht werden.
In Rechnung gestellt, dass vor allem Einrichtungen mit inhaltlicher Spezialausrichtung (die beiden Sportschulen und das Mathe-Spezialgymnasium) wie auch an freien Schulen wie Dom- oder Norbertusgymnasium auch zahlreiche Kinder aus der Großregion aufgenommen und zudem Verweiler eine Extrarunde in den fünften Klassen drehen werden, liegt auf der Hand: Der Platz an den weiterführenden Schulen in Magdeburg wird eng. Die Verschärfung der Lage in kommenden Schülerjahrgängen ist Grund für den beschlossenen Schulneubau am Universitätsplatz. Der braucht Weile. Absehbar ist, dass mancher Schüler für den Platz an der Schule seiner Wahl erneut Losglück brauchen wird.
Volksstimme Magdeburg
Ganz ehrlich als Mutter einer Tochter in der 4 Klasse bin ich doch verwundert bzw komme ich mir leicht verarscht vor. Im Sommer letzten Jahres kam der Träger des Stiftungsgymnasium mit der Idee eine Gesamtschule für das Schuljahr 2022/23 zu eröffnen. Was wir persönlich sehr toll fanden und auch viele in unserem Umfeld mit Kindern in der 4 Klasse oder 3Klasse. Dann Anfang Oktober kam es sind nicht soviel Kinder für eine zusätzliche Schule da. Die IGS Westering sollte da aber schon neu gebaut werden und zum Uniplatz umziehen ca 2026. Was auch verständlich ist da es ja sehr nachgefragt ist seit Jahren. Worauf hin der Träger sagt wir warten erstmal ab was man auch verstehen kann. Jetzt oh Wunder wird es eng an den weiterführende Schulen aufeinmal wo kommen die Kinder den aufeinmal her. Mit nur 7 Kindern mehr als die 4 Klassen haben. Was machen den die Kinder die Wiederholen müssen die dürfen nicht oder wie jetzt oder die Klassen werden vollgestopft bis zum Rand.
Mit freundlichen Grüßen
Janine Theuerkauf-Klein