Bei Betrieben in Sachsen-Anhalt sind erneut viele Ausbildungsstellen unbesetzt geblieben. Für 1086 Stellen konnten zwischen Oktober 2017 und September dieses Jahres keine Azubis gefunden werden. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor.
Metallbau, Schweißtechnik, Klempnerei und Sanitär- und Heizungstechnik – besonders das seien Berufe, in denen man seit längerer Zeit mit dem Bewerberschwund kämpfe, sagte ein Sprecher der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit. Insgesamt hat die Arbeitsagentur im vergangenen Jahr 11 532 Ausbildungssuchende registriert, sechs Prozent weniger als im Vorjahr. Viele Jugendliche machen lieber einen höheren Schulabschluss oder gehen an die Uni. In Sachsen-Anhalt gibt es seit Jahren mehr Ausbildungsplätze als Anwärter.
Volksstimme Magdeburg 05.11.2018