Bis Schuljahresende soll Halle stehen

Schüler der Grundschule Westerhüsen versenken Zeitkapsel am Sporthallenneubau
Die Grundplatte ist bereits gelegt und auch die ersten Wände stehen schon. Kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres sind die Bauarbeiten für die neue Sporthalle an der Westerhüser Grundschule gestartet worden. Das Bauunternehmen erfüllte der Europaschule einen Wunsch und versenkte zusammen mit Schülern eine Dokumentenhülse.

Die Aufregung im Schulhaus an der Zackmünder Straße ist in diesen Tagen nicht nur wegen der Umsetzung der Verordnungen zur Eindämmung des Coronavirus groß. Täglich kreist ein Kran über das Gelände auf der Rückseite der Europaschule, das bis vor den Sommerferien noch als Schulgarten beziehungsweise grünes Klassenzimmer genutzt wurde. Hier wird der Schule um Direktor Mike Stähr mit dem Bau einer Sporthalle ein lange gehegter Wunsch erfüllt. „Für den Sportunterricht suchen Schüler und Lehrer die Halle der Berufsbildenden Schule ,Dr. Otto Schlein‘ auf – bei Wind und Wetter“, klärt Stähr auf. Zwar funktioniere die Zusammenarbeit mit der Einrichtung in Alt Westerhüsen 51-52 sehr gut, eine Sporthalle auf dem eigenen Gelände erspare jedoch zum einen den Fußweg von einigen Hundert Metern sowie Zeit und zum anderen erweitert sie die Möglichkeiten der Grundschule, die in jedem Schuljahr klassenübergreifend ein Musical als Jahresprojekt einstudiert.

Wie sich das für einen Neubau gehört, ist nun am Dienstag eine Dokumentenhülse versenkt worden. Das bauausführende Unternehmen, der Industriebau Wernigerode, machte dies möglich. Für sie sei der Bau während des Schulbetriebes etwas Besonderes, die Arbeit werde täglich von vielen Beobachtern begleitet, so Anja Strickling und Bernd Schmidt vom Industriebau Wernigerode. Neben einer Tageszeitung sowie Münzen finden sich auch Arbeiten der Schüler, eine Chronik über die 150-jährige Schulgeschichte sowie Bilder von den Räumungs- sowie ersten Bauarbeiten am Neubau. Die ersten Schnupperstunden in der Sporthalle sollen nach Auskunft des Bauunternehmens während des Schuljahreswechsels möglich sein. Man liege gut im Rennen.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert