Der Umbau der Westerhüser Grundschule kostet mehr

8,9 Millionen Euro werden für Sanierung und Erweiterung benötigt

Noch bevor das Projekt „Sanierung und Erweiterung“ an der Grundschule Europaschule Westerhüsen umgesetzt wird, haben sich die Kosten erhöht. Die Stadtverwaltung legt den Terminplan für das Vorhaben vor, für das die Schule ausziehen muss. Dem ältesten Schulgebäude der Stadt eine Frischzellenkur verpassen und die Voraussetzungen schaffen, damit die Schülerzahl steigen kann. Darum geht es bei der geplanten Sanierung und beim Bau eines Anbaus an der Europaschule an der Zackmünder Straße.

Ziel ist, die Schule künftig zweizügig zu führen und die Bedingungen für den Hortbereich zu verbessern. Die dafür eingeplanten Mittel in Höhe von 7,67 Millionen Euro reichen nicht aus, wie es in einer Beschlussvorlage der Stadtverwaltung für den Stadtrat heißt. Bei der Vorplanung und Untersuchung des unter Denkmalschutz stehenden Schulhauses ist festgestellt worden, dass „erhebliche statische Eingriffe im Bestandsgebäude sowie zwingend erforderliche Höhenabfangungen im Außenbereich“ nötig sind. Dies führt zu einer KostensteiDer Umbau der Westerhüser Grundschule kostet mehr gerung. Die Gesamtkosten steigen daher auf 8,9 Millionen Euro. Die Höhe der Fördermittel, die in Anspruch genommen werden sollen, bleibt laut Beschlussvorlage unverändert.

Der Stadtrat stimmt im Rahmen seiner Sitzung am 10. Juni darüber ab. Neben der Kostensteigerung ist auch der Terminplan für die Umsetzung des Vorhabens ein Thema. Demnach soll im November des kommenden Jahres mit den Bauarbeiten begonnen werden, die voraussichtlich bis zum Februar 2025 andauern werden. Bei der Terminübersicht wird allerdings auch darauf hingewiesen, dass keine witterungsbedingte Unterbrechung der Arbeiten im Winter eingeplant wurde. Ab März 2025 soll die umgebaute Schule dann wieder von Lehrern und Schülern besucht werden können. Während der Bauzeit nutzen Grundschule und Hort mit der Schule an der Bertolt-Brecht-Straße (Stadtteil Leipziger Straße) einen Ausweichstandort.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert