Digitalisierung der Klassenzimmer

Eine Vielzahl an Schülern und Klassen befindet sich derzeit im Distanzunterricht. Drastisch wird deutlich, wie wichtig die Digitalisierung der Schulen ist – auch nach der Pandemie. Magdeburg ist von einem Optimum jedoch meilenweit entfernt. Das soll sich unter Hochdruck ändern.

Die Digitalisierung der Schulen wird zum Schwerpunktthema in der Landeshauptstadt. Das teilte Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper am Mittwoch im Rahmen einer Pressekonferenz zur Corona-Lage in der Stadt mit. Vier zusätzliche Stellen werden dazu im Stellenplan der Stadt verankert. Nachdem die Telekom vom Land den Auftrag bekommen hatte, alle Schulen ans Netz anzuschließen und Magdeburg die Förderbedingungen für den „Digitalpakt“ erfüllt, werden nun Firmen gesucht, die in jeder Schule ein Netz aufbauen, damit künftig alle Schüler über W-Lan arbeiten können.

4500 Laptops für Magdeburgs Schulen
Zudem wurde eine Ausschreibung fertiggestellt, um in überschaubaren Zeiträumen die Schulen mit 4500 Laptops zu versorgen. Dabei soll mit Modellschulen begonnen werden, „um zu zeigen, wie es laufen kann, wenn alle drei Elemente da sind“. Trümper verdeutlichte zudem, dass es nicht möglich war, dies schon in der Sommerpause zu machen. Das sei eine Illusion. So etwas – die Ausschreibung und das Beschaffen – dauere Jahre.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert