Digitalpakt: Wenige Mittel ausgeschöpft

Erst 1,4 Millionen Euro an Schulen ausgezahlt

Gut zweieinhalb Jahre nach dem Start des bundesweiten „Digitalpakts Schule“ sind in Sachsen-Anhalt mehr als 100 Millionen Euro bewilligt. Allerdings sind viele Projekte noch nicht umgesetzt. „Beim Landesverwaltungsamt liegen jetzt schon 652 Anträge vor, in der Summe der Vorhaben 107 Millionen Euro. Davon haben wir schon 104 Millionen Euro bewilligt. Ausgezahlt haben wir allerdings erst 1,4 Millionen Euro“, sagte Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) der dpa.

„Das größte Problem bereitet mir dabei die Infrastruktur in den Schulen. Wir sehen am Abfluss der Digitalpakt-Mittel, dass es stockt. Es ist ganz wichtig, dass wir innerhalb der Schule WLAN haben.“ Das sei mit Baumaßnahmen verbunden, die sich aus diversen Gründen schwierig gestalteten. Der Digitalpakt ist ein Förderprogramm zur Modernisierung der Schulen, das seit Mai 2019 bis 2024 läuft. Der Bund hatte zunächst fünf Milliarden Euro bereitgestellt. Im Zuge der Pandemie wurde das Programm dreimal aufgestockt.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert