Herbstzeit ist Pflanzzeit – so auch im Zoologischen Garten Magdeburg. Der Bedarf an Futterholz für die Zootiere ist enorm. Auf Einladung des Kurators für Allgemeine Zoologie, Ulf Lender, sorgten jetzt Schüler und Schülerinnen des Albert-Einstein-Gymnasiums aus Neu-Olvenstedt mit ihrer Lehrerin Bärbel Gutsche und weiteren Lehrerinnen während einer Zoo-Pflanzaktion für „wachsenden“ Nachschub der begehrten Futterhölzer. Die Pflanzen sponserten die Zoohelfer, die regelmäßig ehrenamtlich den Zoo unterstützen.
Gemeinsam mit Zoogärtnerin Susanne Triebe ging es tatkräftig an das Anpflanzen von immergrüner Böschungsmispel, Hainbuche und Beerensträuchern für frisches Laub. Sie stehen u. a. auf dem Speisezettel der Angola-Guerezas – die Affen gehören zu den Nutznießern der Aktion.
Schüler Alexander Lüder nutzte die Gelegenheit, um mit Ulf Lender über berufliche Möglichkeiten im Zoo ins Gespräch zu kommen. Als Dankeschön vom Zoo hatten alle die Gelegenheit, den Zoo zu erkunden, und bekamen von Susanne Triebe eine informative Führung im Elefantenhaus.
Volksstimme Magdeburg 07.11.2018