Erdbesucher stärken das Miteinander

Einen respektvollen Umgang mit anderen Menschen trainieren und soziale Kompetenzen fördern. Darum geht es beim Sozialtraining, das die beiden Schulsozialarbeiterinnen Jessica Froese und Monique Stolte vom Deutschen Familienverband nun regelmäßig an der Ganztagsgrundschule „Lindenhof“ anbieten.

Dabei spielen zwei Figuren eine wichtige Rolle: Kindgerecht in eine Geschichte verpackt, werden die Kinder der ersten Klassen von Willy und Lucy, Bewohner vom Planeten WiLu, begleitet. „Sie sind auf der Suche nach anderen Lebensformen und mussten auf der Erde notlanden. Nun wollen sie die Erdenkinder kennenlernen“, so Jessica Froese über den Ausgangspunkt des Projektes.

Jede Menge Spaß und lahme Arme
Gemeinsam mit den Grundschülern bewältigen die beiden Erdbesucher verschiedene Aufgaben, um den Raumschiffmotor – das „Wir“ – wieder zum Laufen zu bringen. Die Kinder müssen mit Hilfe eines Schwungtuches das Raumschiff entlüften und Bälle sowie Willy und Lucy auf dem Tuch hüpfen lassen. Das sorgt primär für eine Menge Spaß und lahme Arme. „Scheinbar nebenbei werden dabei Teamfähigkeit, Zusammenhalt, Koordination und Kooperation trainiert“, erläutert Monique Stolte.

Ein Sehtest, bei dem es darum geht, so schnell wie möglich die Namen der Klassenkameraden zu benennen, schließt sich an. Mit Hilfe eines Rasseleies wird die Fähigkeit des Zuhörens auf die Probe gestellt. Auch die Ehrlichkeit wird überprüft: Kinder, die beim Konzentrationsspiel Klipp Klapp ausscheiden, müssen selbstständig aus der Übung aussteigen. Am Ende der Projekteinheiten bewältigten die ersten Klassen Aufgaben zu Koordination und Höflichkeit.

Über das Schuljahr verteilt finden verschiedene Projekteinheiten in den fünf ersten Klassen der Reformer Schule statt.

Die Schulsozialarbeit an der Lindenhofschule wird aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert