73 Schulleiter-Stellen im Land unbesetzt
Fast jede zehnte Schule in Sachsen-Anhalt muss derzeit ohne Schulleiter oder Schulleiterin zurechtkommen. Laut Bildungsministerium in Magdeburg sind momentan landesweit 73 Schulleitungsstellen nicht besetzt. Das entspreche neun Prozent der Schulen. Hinzu kommen 53 nicht besetzte stellvertretende Schulleitungsstellen, das betreffe sieben Prozent der Schulen, wie das Ministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Ein Ministeriumssprecher erklärte: „Keine Schule im Land ist ohne Leitung. Die Leitung der Schulen mit vakanten Schulleitungsstellen wird durch beauftragte Lehrkräfte, durch die stellvertretende Schulleitung oder durch die (stellvertretende) Schulleitung einer anderen Schule sichergestellt.“
Die Besetzungsschwierigkeiten treten laut dem Ministerium vermehrt an Grundschulen auf, die auch den größten Anteil der Schulen des Landes bildeten.
Bundesweit sind weit mehr als 1000 Leitungsstellen vakant, wie aus einer Stichproben-Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in den Bildungsministerien der Länder hervorgeht. Betroffen sind vor allem Grundschulen. Ganz führungslos sind die Schulen allerdings nicht. Denn überall werden Lehrkräfte als kommissarische Leiter eingesetzt.
Volksstimme Magdeburg