Gymnasien: Defizite bei Digitalausstattung

Bei der digitalen Ausstattung der Schulen gibt es einer Umfrage unter Lehrkräften zufolge weiterhin Defizite. Knapp 50 Prozent gaben in einer Befragung des Deutschen Philologenverbandes an, an Schulen zu unterrichten, an denen das WLAN nicht optimal für den Unterricht nutzbar ist. 62,5 Prozent können an ihrer Schule nicht auf einen professionellen IT-Betreuer zurückgreifen.

Nur knapp 23 Prozent erklärten, von einem professionellen Administrator betreut zu werden. Die Zeitungen der Funke Mediengruppe hatten zuerst darüber berichtet. „Dies ist für die politisch Verantwortlichen ein Armutszeugnis nach mehr als 20 Monaten Pandemie. Die Schulen müssen unbürokratischer, schneller und besser ausgestattet werden“, sagte Susanne Lin-Klitzing, die Bundesvorsitzende des Philologenverbands, der die Gymnasiallehrer vertritt. Befragt wurden im Oktober und November knapp 7000 Lehrkräfte an Gymnasien und zum Abitur führenden Schulen im gesamten Bundesgebiet. (dpa)

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert