Hoffnungsschimmer für Weitling

Welche Schulhöfe wann saniert werden, hat der Magdeburger Stadtrat in einer Prioritätenliste geregelt. Neu auf die Liste auf Platz 10 gerückt ist der Schulhof der Wilhelm-Weitling-Sekundarschule in der Sankt-Josef-Straße. Diese ist zwar noch bis Montag zur Eindämmung der Corona-Pandemie geschlossen – doch danach müssen die Schüler wieder mit einem sanierungsbedürftigen Areal vorliebnehmen. Zwar bedeutet nämlich Platz 10, dass es eine Sanierung geben wird – doch eben auch, dass neun weitere Schulen vorher an der Reihe sind. Gleichzeitig hat die Stadt in der Vergangenheit oft drei Schulhöfe aufgearbeitet.

Von der Liste geflogen ist dafür der Hof der Volkshochschule an der Leibnizstraße. Dafür hatten sich auch Stadträte stark gemacht: Man solle lieber prüfen, ob dort Geld aus dem Denkmalschutz genutzt werden könne. Die Verwaltung hat nun ganz andere Gründe gefunden, warum die Olvenstedter Weitling-Schule wichtiger ist: Der westlich des Volkshochschul-Gebäudes gelegene Streifen biete von der Fläche her gar keine Möglichkeit einer herkömmlichen Nutzung als Schulhof. Ebenso sei in dieser Einrichtung die Altersstruktur und damit ein möglicher Bedarf für den Außenbereich mit anderen Schulen nicht vergleichbar. Im Zuge des Verkaufs des Parkplatzes sei die Einfahrt auf den Hof bereits hergerichtet und die Einfriedung bereits vorhanden. Ergo: Es gab gar keinen Grund mehr, die Volkshochschule auf der Liste zu behalten.

Noch bis Montag ist die Schule an der Sankt-Josef-Straße geschlossen. Foto: Marco Papritz
Noch bis Montag ist die Schule an der Sankt-Josef-Straße geschlossen. Foto: Marco Papritz

Unter anderem hatte es auf dem Schulhof der Wilhelm-Weitling-Gemeinschaftsschule einen Vor-Ort-Termin gegeben, bei dem die Schulleitung auf den schlechten Zustand des Geländes hingewiesen hatte. Unter anderem ein ungeeigneter Bodenbelag hatte hier für Verärgerung gesorgt.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert