IGS-Schüler nutzen Ferien zur Berufsfindung

Bildungsfahrt nach Arendsee bringt Jugendliche klassenübergreifend zusammen

Die jährliche Berufsorientierungsfahrt zum Thema „Selbstbild, Fremdbild, Berufsbild“ der IGS „Regine Hildebrandt“ wurde in diesem Jahr zum 10. Mal durchgeführt. 18 Schüler aus sieben verschiedenen 8. und 9. Klassen fuhren gemeinsam in das Integrationsdorf Arendsee. Begleitet und durchgeführt wurde die viertägige Seminarfahrt vom Paritätischen Jugendwerk mit Rolf Hanselmann und dem Team der Schulsozialarbeit des Deutschen Familienverbandes Monique Stolte, Carsten Krause, unterstützt von Praktikantin Madlen Günther.

Die Bereitschaft der Jugendlichen, sich dem Thema Berufsorientierung zu widmen, ist groß, schließlich wurde die Fahrt in der Ferienzeit durchgeführt. Thematisch behandelt wurden Rhetorik, Vorbereitung auf mögliche Einstellungstests und Förderung des Teamworks. Des Weiteren erhielten die Schüler die Möglichkeit, Praktiker aus verschiedenen Bereichen zu ihren Berufen zu befragen. Ergänzt wurden die Inhalte durch Freizeitaktivitäten, wie eine Stadterkundung, Tischtennis und gemeinsame Spielabende.

Die Motivation und die Zusammenarbeit sowie der Spaß förderten das Miteinander unter den Schülern. So entstanden während der gemeinsamen Zeit klassenübergreifend neue Freundschaften.

Volksstimme Magdeburg 07.04.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert