Landesamt gibt Einblick in die Statistik zur Corona- und Quarantäne-Lage in Magdeburg
Vier Schulen haben den Regelbetrieb komplett eingestellt. In 13 Einrichtungen ist er nur eingeschränkt möglich. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie machen sich an Magdeburgs Schulen deutlich bemerkbar. Insgesamt 942 Schüler und 183 Lehrer befinden sich aktuell in Quarantäne. 38 Schüler sind positiv auf das Virus getestet worden, ebenso 21 Lehrer. Das geht aus den Zahlen hervor, die dem Landesschulamt gestern gemeldet worden sind. Landesschulamtssprecher Tobias Kühne weiß: „Die Zahlen klingen im ersten Moment gewaltig, doch müssen sie im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl betrachtet werden.“ Und die liegt in Magdeburg bei rund 22 000. Demnach befinden sich „nur“ etwa 4 Prozent der Schüler in Quarantäne. Dennoch weiß Kühne auch: „Punktuell haben wir sehr angespannte Situationen.“ Insbesondere wegen der abrupten Betroffenheit.
Vier Schulen sind komplett geschlossen
Besonders betroffen ist der Gymnasial- und Gesamtschulbereich. Neben dem Einsteingymnasium hat auch das Editha-Gymnasium den Schulbetrieb ausgesetzt, ebenso die Schule des Zweiten Bildungsweges. Drei Gymnasien- und Gesamtschulen, davon eine in freier Trägerschaft, können ihren Unterricht derzeit nur eingeschränkt aufrechterhalten. 519 Schüler und 65 Lehrer befinden sich in Quarantäne. Elf Schüler und fünf Lehrer wurden im Gymnasial- und Gesamtschulbereich positiv auf das Coronavirus getestet.
Bei den Sekundar- und Gemeinschaftsschulen offenbart sich ein ähnliches Bild. Hier wurden acht Schüler und vier Lehrkräfte positiv getestet, was zur Folge hat, dass vier Schulen teilweise und eine, die Heinrich-Heine-Gesamtschule in Buckau, komplett geschlossen werden mussten. 17 Klassen, das sind 127 Schüler, sind derzeit in Quarantäne. Insgesamt 77 Lehrkräfte des Gesamtschulbereiches befinden sich in häuslicher Isolation.
Zehn infizierte Grundschullehrer und ein positiv getesteter Schüler sind der Grund für die Teilschließung von drei Grundschulen – Diesdorf und Ottersleben sowie der Förderschule „Hand in Hand“. Acht Schulklassen sind betroffen, 110 Schüler und vier Lehrer in Quarantäne.
Im Bereich der Berufsbildenden Schulen sind momentan 18 Schüler mit dem Coronavirus infiziert und zwei Lehrkräfte. Dies hatte zur Folge, dass in drei Berufsbildenden Schulen eingeschränkter Regelbetrieb herrscht. 186 Schüler und 37 Lehrer befinden sich in Quarantäne.
Mit Blick auf die landesweiten Zahlen sind die Auswirkungen der Eindämmungsmaßnahmen aktuell noch nicht zu erkennen. War-en am 13. November noch in elf Schulen der Regelbetrieb komplett eingestellt, sind es gestern 14 gewesen. An 40 Schulen war vor einer Woche mindestens eine Klasse in Quarantäne, gestern waren es 76. Auch die Gesamtzahl der infizierten und der sich in Quarantäne befindenden Schüler und Lehrer sei weiter gestiegen, weiß Kühne und hofft, dass die Zahlen am kommenden Freitag ein anderes Bild zeichnen.
Volksstimme Magdeburg