Ist die Durchseuchung der Schulen der Plan?

Angesichts der hohen Corona-Infektionszahlen unter Kindern und Jugendlichen fordert der Stadtelternrat Magdeburg die Aufhebung der Präsenzpflicht an Schulen. Den Schülerinnen und Schülern zu Hause muss ausreichender und funktionierender Hybrid- oder Online-Unterricht angeboten werden. Dort, wo an Grund- und Förderschulen Online-Unterricht nicht möglich ist, sollten Halbgruppen im Wochenwechsel unterrichtet werden.

Annette Kirstein, Vorsitzende des Magdeburger Stadtelternrats, sagt: „Gleichermaßen fassungslos wie hilflos schauen wir Eltern derzeit einer Durchseuchung unserer Kinder in den Schulen zu. Die Frage ist nicht, ob sich das Kind infiziert, sondern wann. Quarantäne für Kontaktpersonen in der Schule oder Nachverfolgung von Infektionen gibt es nicht mehr. Die Gesundheitsämter haben aufgegeben.“

Trotzdem müssen Eltern ihre Kinder in die Schule schicken, denn dort gilt die vom Bildungsministerium angeordnete Präsenzflicht. Seuchenschutz für Eltern mit Schulkindern ist mittlerweile Privatsache mit Glücksspiel-Charakter: Man kann sein Kind impfen lassen, wenn es alt genug ist, oder man kann ihm zum dauerhaften Tragen einer FFP2-Maske raten. Das ist alles. Ansonsten hofft man täglich aufs Neue, dass in der Klasse niemand positiv getestet wird, denn ein positiver PCR-Test hat kaum Folgen. Der Rest der Klasse unterliegt dann für eine Woche der Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes auch im Unterricht. „

Zusätzlich wird statt dreimal wöchentlich eine Woche lang täglich getestet. Das war’s.“ beschreibt Annette Kirstein. Das tägliche Testen bringt die Infizierten dann nach und nach zum Vorschein, bis dahin läuft das Infektionsgeschehen weiter. „Schule ist immer noch genau so organisiert wie vor der Pandemie“ beklagt Annette Kirstein. „Der Unterschied ist nur, dass die Schulkinder im Unterricht mit dicker Jacke in kalten, gelüfteten Klassenräumen sitzen, und aus Infektions-schutzgründen bei winterlichen Temperaturen im Freien essen. Ist das nach fast zwei Jahren Pandemie die Strategie für die Beschulung unserer Kinder im kommenden Winter?“

Stadtelternrat Magdeburg

Eine Antwort auf „Ist die Durchseuchung der Schulen der Plan?“

  1. Ich bin keine Gegnerin und bin geimpft, sogar der Termin zur Booster-Impfung steht schon fest. Der Virus ist da und wir müssen damit leben. Er wird nie weggehen. Durch wegsperren sprich zu Hause bleiben schon gar nicht. Was ist schlimmer traumatisierte Kinder, die keine richtige Kindheit haben, da wir sie allein lassen zum Spielen, Lernen etc. oder mit Vorsichtsmaßnahmen in die Welt schicken. Die Krankenhäuser sind immer überlastet, das liegt einfach an der Sparpolitik.
    Wenn selbst Kinderärzte sagen, es ist der falsche Weg Schulen und Kitas zu schließen, dann sollte man darauf hören. https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/kinderaerzte-fordern-garantierten-schulbetrieb-waehrend-der-gesamten-vierten-welle-a-0a20a4ac-0b85-4966-9207-e6dda74025fe
    Nicht jeder Elternteil hat die Möglichkeit von zu Hause zu arbeiten. Menschen die im Einzelhandel, im medizinischen Beruf, bei der Feuerwehr usw. arbeiten, haben gar keine Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. Was ist mit diesen????
    Lüften im Raum sollte immer regelmäßig stattfinden, im Sommer wie im Winter, einfach um Sauerstoff auszutauschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert