Während der Bürgerfragestunde des Stadtrats meldete sich der Schulelternrat der Grundschule Bertolt-Brecht-Straße zu Wort. Derzeit besuchen 220 Mädchen und Jungen die Schule – Tendenz steigend. Zur bestehenden Stelle in der Schulsozialarbeit wünschen sich die Eltern angesichts dessen eine zweite. Vorerst, so Cornelia Arnold, Leiterin des Magdeburger Jugendamts und bis zur Neubesetzung des Postens amtierende Sozialbeigeordnete, besteht dazu aber keine Chance:
Ein Teil der Magdeburger Schulen verfügt über Schulsozialarbeiter – das ist aber längst nicht bei allen der Fall. An die Grundschule in der BertoltBrecht-Straße gerichtet sagte sie vor diesem Hintergrund: „Wenn sie eine Stelle haben, dann ist das schon einmal gut.“ Zwar sei die Finanzierung der vorhandenen Stellen bis ins Jahr 2024 gesichert – weitere sind aber mit den derzeitigen Mitteln wegen der hohen Kosten von der Stadt nicht zu stemmen. Besserung ist ab dem Jahr 2025 in Sicht. Dann soll, so die Chefin des Magdeburger Jugendamts, jede Schule Magdeburgs mit mindestens einer Stelle in der Schulsozialarbeit ausgestattet werden. Die Stadt setzt dabei auf das Land, das einen Teil der Kosten übernehmen sollte.
Volksstimme Magdeburg