Leibniz lädt ein: Schulgebäude in der Hegelstraße wird 130 Jahre alt
Seit 130 Jahren wird an der Hegelstraße 22/23 gelehrt und gelernt. Am Sonnabend, 20. Oktober, feiert die Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“ dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür. Von 10 bis 15 Uhr warten auf die Besucher viele Informationen und ein abwechslungsreiches Programm.
Es werden Rundgänge durch das historische Schulgebäude angeboten und der Schulchor gibt ein Ständchen. Die Medien-AG stellt sich vor, in der mit Calliope Mini programmiert wird. Es gibt Stände zum Thema „Schrift im Wandel: Von Sütterlin bis zum Graffiti“ und „Schrift als Verbindung der Nationen“, wo man in einem Mitmachkurs den eigenen Namen in fünf verschiedenen Sprachen schreiben kann. Geplant sind weiterhin ein Bücherverkauf und Trödelmarkt, deren Erlöse an den Schulförderverein gehen sollen.
Auf dem Schulhof wird eine Nonsens-Olympiade für Spaß sorgen. In Kooperation mit dem Technikmuseum wird zudem gezeigt, wie sich die Ausstattung eines Klassenraumes von 1900 bis 2018 verändert hat.
„Schließlich sind alle ehemaligen Jahrgänge an diesem Tag zu einem großen Klassentreffen eingeladen“, ruft der Schulleiter Roman Schöpp zum Mitmachen auf.
Volksstimme Magdeburg 27.09.2018