Lehrer in Sachsen-Anhalt sind deutschlandweit mit ihren Kollegen aus Sachsen am besten mit dienstlichen Mail-Zugängen ausgestattet. Dies ergab eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Fachdienstes Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI.
So bietet Sachsen-Anhalt bereits seit 2001 und damit am längsten von allen Ländern in der Bundesrepublik Mail-Zugänge für Lehrer. Von den 16 600 Lehrkräften haben inzwischen 10 583 ein persönliches Mailpostfach. Die Nachfrage sei durch Corona auch noch kräftig gestiegen. Seit Ende März kamen laut Bildungsministerium in Sachsen-Anhalt 3552 dienstliche Postfächer dazu.
Ein Großteil der deutschen Lehrer hat bislang keine dienstliche E-Mail-Adresse, ergab die Umfrage. Doch das ändere sich nun. Sieben Bundesländer planen derzeit die Einführung von Dienst-Mail-Adressen für Lehrkräfte: Demnach wollen Baden-Württemberg, Bayern, Saarland, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein noch im Schuljahr 2020/21 damit beginnen, Mail-Postfächer einzurichten. Auch Berlin und Mecklenburg-Vorpommern planen zentrale Mailadressen für Lehrkräfte, allerdings noch ohne konkreten Zeitplan.
Volksstimme Magdeburg