Lieber Milch als Schokoriegel

Eine vier Meter hohe Kuh, Frischmilch von einer Milchtheke, Brot und ein Anschauungshänger mit einem modernen Kuhstall. Willkommen auf dem Schulhof der Grundschule im Hopfengarten. Sie ist eine von neun Schulen, die sich erfolgreich bei der landesweiten Aktion „Milch für alle“ beworben hatten.

Am Dienstag wurden die 196 Schüler mit einer gesunden Pausenverpflegung und Mitmachaktionen überrascht. „Damit soll für die Milch geworben werden. Sie war früher fester Bestandteil der Schülerversorgung und soll es auch weiterhin bleiben“, so Wolfgang Zahn von der Agrarmarketing-Gesellschaft Sachsen-Anhalt, die gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie sowie dem Landfrauenverband Sachsen-Anhalt, Handelsketten und Großbäckereien die Aktion unterstützt.

Der Aktionstag setzt Milch u. a. als Vitamin-, Protein- und Mineralstofflieferant (Kalzium, Zink und Magnesium) in den Vordergrund. Und den Spaß. Nach Bewegungseinlagen, einem Quiz sowie einer Polonaise, die zu den einzelnen Stationen der Hofpausenaktion führte, wurden gemeinsam Pausenbrote geschmiert und die Besonderheiten der einzelnen Zutaten hervorgehoben.

Fazit: Eine gesunde Brotdose kann auf ganz einfache Weise zusammengestellt werden. Die beteiligten Akteure bauen mit ihrem Einsatz darauf, dass die Kinder mit ihren gesammelten Eindrücken auch auf ihre Eltern einwirken können. „Lieber Milch statt Schokoriegel“, so Wolfgang Zahn, könne dabei das Motto sein.

Die Aktion hat auch einen präventiven Charakter. Immerhin haben etwa 20 Prozent der Bevölkerung Sachsen-Anhalts einen Body-Mass-Index (BMI) von 30 oder höher.

Dieser Wert setzt sich aus der Relation des Gewichts einer Person zu ihrer Körpergröße zusammen. Liegt er zwischen 18,5 und 25 spricht man von Normalgewicht, ab 30 beginnt die Adipositas – auch Fettsucht genannt.

Volksstimme Magdeburg 24.10.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert