In einem kreativen Gemeinschaftsprojekt arbeitet die Regenbogenschule an einem neuen Logo für die Schule. Dabei hoffen Schüler und Lehrer auf die Unterstützung des Wettbewerbs „Ideen machen Schule“
Wer die Regenbogenschule in der Hans-Grade-Straße besucht, wird am Eingang von dem aktuellen Schullogo willkommen geheißen – ein Logo, das zugegebenermaßen nicht besonders schön aussieht. Der weiße Hintergrund hat sich über die Jahre braun verfärbt und von dem ehemals bunten Regenbogen ist nur noch die gelbe Farbe deutlich erkennbar. Das Schullogo ist inzwischen 29 Jahre alt und damit absolut nicht mehr zeitgemäß – finden auch die Schüler. Deshalb hat die Förderschule in einem gemeinschaftlichen Projekt begonnen, ein neues Schullogo für die Regenbogenschule zu entwerfen.
Aus Zeichnungen wird neues Logo gestaltet
Die Idee dazu hatten die Schülersprecher der einzelnen Klassen gemeinsam mit Heike Just, der Verantwortlichen der Schülervertreter. Die Schüler forderten anschließend ihre jeweiligen Klassen dazu auf, ein neues Logo für die Schule zu entwerfen. Die einzige Vorgabe lautete: Der Regenbogen und damit der Name der Schule musste mit aufgenommen werden. Abgesehen davon durften die Schüler ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen.
Das fertige Logo solle dann eine Kombination aus den vielen Entwürfen werden, erklärt Stefanie Pertz vom Förderverein der Schule: „Die Entwürfe hatten alle unterschiedliche Elemente, die wir schön fanden. Deswegen sollen alle mit einbezogen werden“, erklärt sie. Zur Umsetzung hat sich die Regenbogenschule Hilfe von der Hochschule Magdeburg-Stendal geholt. Mehrere Designstudenten haben sich dort des Projekts angenommen und werden aus den verschiedenen Zeichnungen zwei große Logo-Entwürfe gestalten, aus denen dann wiederum der endgültige Favorit gewählt werden soll.
Wenn das fertige Logo dann ausgewählt wurde, soll allerdings nicht nur das Metallschild vor dem Gebäude erneuert werden. „Wir brauchen Flyer, Briefköpfe, Umschläge und Visitenkarten“, so Inés Oelsner vom Förderverein. Auch für die Website wird eine Online-Version des Logos benötigt. Die ganzen Neuerungen sind dabei natürlich nicht umsonst: „Insgesamt belaufen sich die Kosten wohl auf circa 3500 Euro“, weiß Stefanie Pertz. Um das Geld für das neue Aushängeschild der Schule zu sammeln, hat die Schule bereits ihre vertrauten Sponsoren kontaktiert. „Aber wir wollten noch einen Schritt weiter gehen und haben uns deshalb bei ‚Ideen machen Schule‘ beworben“, so Stefanie Pertz.
Finanzielle Unterstützung für kreative Ideen
„Ideen machen Schule“ ist ein kreativer Projekt-Wettbewerb der PSD-Bank Braunschweig eG. In diesem Jahr findet er bereits zum 13. Mal statt. Die PSD Bank Braunschweig eG fördert dabei Projekte aus den Regionen Magdeburg, Göttingen, Braunschweig und Halle mit insgesamt 50 000 Euro.
Wie bereits in den Vorjahren steht beim Wettbewerb die Umsetzung von Projekten, mit denen der Spaß am Lernen und das Gemeinschaftsgefühl in der Schule gefördert werden soll, im Vordergrund.
Die Schüler sollen ein tolles kreatives und lehrreiches Schulprojekt planen und später aktiv durchführen, egal ob in der Klasse oder in Form von Projektgruppen. Die Projekte stammen dabei aus den Bereichen Sport, Kunst, Musik, Technik, Natur, Toleranz und Miteinander.
Die Regenbogenschule hat sich in den vergangenen Jahren bereits mehrfach beim „Ideen machen Schule“-Wettbewerb beworben, doch leider wurden die bisherigen Projekte wie ein Theaterstück oder ein Schulzirkus noch nie ausgewählt.
Kinder wünschen sich bunte, moderne Motive
Betrachtet man die Entwürfe der Schüler, erkennt man einige wiederkehrende Elemente: Der Regenbogen leuchtet in allen Farben, Kinder spielen auf einer Wiese, das Schulhaus sieht bunt und einladend aus. Auf einer Zeichnung sieht man den ganzen Pausenhof, auf einer anderen nur einen Schulbus, der die Kinder zur Schule fährt. „Die Kinder sind sehr kreativ geworden, auch ihnen gefällt das alte, verrostete Logo nicht mehr“, berichtet Inés Oelsner. Deshalb drücken jetzt Schüler, Lehrer, Eltern und der Förderverein erst recht die Daumen, dass das Projekt „Schullogo“ diesmal zu den Gewinnern gehört.
Schulen können sich mit ihren Projekten noch bis 30. April unter www.psd-braunschweig.de für das „Ideen machen Schule“-Projekt bewerben. Nach Bewerbungsschluss werden mehrere Projekte aus den verschiedenen Regionen ausgewählt und unterstützt.
Volksstimme Magdeburg