Schüler sollten aus Sicht von Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco Tullner (CDU) nicht während der Unterrichtszeit an Demonstrationen teilnehmen. Schulpflicht sei Schulpflicht und sollte auch eingehalten werden, sagte Tullner am Freitag. Laut einem Schreiben des Ministeriums an die Schulleitungen – es liegt der Volksstimme vor – sind diese angehalten, Verstöße unverzüglich dem Landesschulamt zu melden.
Soweit Schüler demonstrieren wollen, sollen die Schulleitungen zudem das Gespräch mit den Jugendlichen suchen und auf die Möglichkeit verweisen, dies in der Freizeit zu tun. Im Einzelfall sollten Lehrer Schüler zudem darauf hinweisen, dass bei Verstößen Geldbußen drohen.
Hintergrund: Am Freitag waren mehrere Tausend Schüler aus ganz Deutschland – darunter auch viele aus Sachsen-Anhalt – in Berlin, um für den Kohleausstieg zu demonstrieren. Am selben Tag kam die Kohlekommission in der Bundeshauptstadt zu ihrer vielleicht entscheidenden Sitzung zusammen. An diesem Tag besuchten die demonstrierenden Schüler nicht die Schule.
Bereits vor einer Woche demonstrierten in Halle Schüler während der Schulzeit im Rahmen der „Fridays for Future“-Aktion.

Volksstimme Magdeburg