Norbertusgymnasium ruft „Tag des Ehrenamts“ aus

Den diesjährigen Norberttag hat das Norbertusgymnasium unter das Thema „Tag des Ehrenamtes“ gestellt. Der Norberttag ist das Patronatsfest der Schule. Es ist der Gedenktag des heiligen Norbert von Magdeburg, der vor etwa 900 Jahren lebte und u. a. Erzbischof von Magdeburg war.

Am Donnerstag gab es zunächst einen Festakt, bei dem die Schüler der 9. Klasse im Beisein von Innenminister Holger Stahlknecht und Bischof Gerhard Feige Zertifikate für den Abschluss von Ausbildungen überreicht bekamen. Diese eignen sich in besonderer Weise zur Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeiten, wie Schulleiter Reimund Märkisch erklärt.

In dem Projekt, getragen von den Maltesern und gefördert vom Landesprogramm für Demokratie und Weltoffenheit, kann jeder Schüler am Norbertusgymnasium auswählen, ob er sich zum Jugendgruppenleiter, DFB-Juniorcoach, Rettungsschwimmer, Seniorenbegleiter oder Streitschlichter ausbilden lässt. Diese Ausbildungen können durch enge Partnerschaften mit externen Institutionen, Vereinen und Hilfsorganisationen angeboten werden. Mit deren Unterstützung wird dann in der 10. Klasse ein Aufbauseminar auf freiwilliger Basis angeboten, in dem eine Überführung in reales Engagement angebahnt wird, so Märkisch.

Am Mittag gab es dann anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Schulsanitätsdienstes eine Präsentation. Dabei wurde ein Fahrradunfall nachgestellt, bei dem das „Unfallopfer“ anschließend vom Schulsanitäts- und Rettungsdienst versorgt wurde.

Am Nachmittag wurde ein großes Fest in der Schule als Ehrenamtsmarkt gefeiert. Über 30 Partner, Vereine und Organisationen präsentierten ihre ehrenamtliche Arbeit und luden zum Mitmachen ein. Schüler wie auch Vertreter der Vereine fanden Zeit für viele Gespräche.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert