Platz für 400 neue Grundschüler

Das leerstehende Schulgebäude in der Moldenstraße soll zum Schuljahr 2020/21 als vierzügige Grundschule wieder genutzt werden. Die Planungen starten jetzt.

2013 war die Sprachförderschule Anne Frank aus der Moldenstraße nach Stadtfeld umgezogen. Seitdem stand das Gebäude vom Typ Erfurt II leer. Zur Entlastung der überfüllten Grundschule „Am Nordpark“ soll es nun als vierzügige Grundschule reaktiviert werden.

Zunächst sollen 65 000 Euro für die Planung der Sanierung des in die Jahre gekommenen Schulhauses bereitgestellt werden. Im Juni soll der Stadtrat dem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung zustimmen. Zur weiteren Finanzierung des Vorhabens sollen Fördermittel beim Bund und beim Land beantragt werden, da sie ansonsten nicht gesichert ist.

Obwohl es bereits Maßnahmen zur angespannten Situation in der Alten Neustadt gab, reichen diese nicht aus. So zog die Makarenkoschule vom Standort Nordpark nach Neu-Olvenstedt, wodurch die dortige Grundschule mehr Platz bekam. Weil die Einschülerzahlen in den kommenden Jahren aber weiter steigen werden, ist eine neue Grundschule die einzige Lösung.

Für 400 Schüler sollen nun die Planungen durchgeführt werden, ein Hort soll ebenfalls eingerichtet werden. Angesichts des Bestandsgebäudes ist bereits jetzt von einer Doppelnutzung von Räumen auszugehen, heißt es in der Beschlussvorlage der Verwaltung. Weiterhin wird der behindertengerechte Ausbau des Gebäudes mit barrierefreiem Zugang und Behinderten-WC vorgesehen. Zudem soll geprüft werden, ob die für Neubauten beschlossene Raumgröße von 62,5 Quadratmetern auch bei der Sanierung umgesetzt werden kann.

Wie schnell sich die Prioritäten ändern können, zeigt ein Blick ein Jahr zurück. Damals wollte die Stadtverwaltung das Schulgebäude in der Moldenstraße noch an die Stiftung Evangelische Jugendhilfe zur Erweiterung der Dreisprachigen Grundschule verkaufen. Der Stadtrat votierte jedoch dagegen, weil der Eigenbedarf bereits absehbar war.

Volksstimme Magdeburg 11.05.2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert