Sachsen-Anhalt hat bundesweit mit die meisten Wiederholer
In Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Schuljahr 2021/2022 insgesamt 5046 Schüler eine Klasse wiederholt. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Mit 3,4 Prozent der Schüler hat das Bundesland nach Mecklenburg-Vorpommern die höchste Quote. Die meisten Wiederholer gab es demnach im Sekundarbereich I (fünfte bis zehnte Klasse): insgesamt 3867 Schüler. In der Grundschule waren es 603, wobei die Statistik erst mit der dritten Klasse beginnt. In der Oberstufe waren es 576 Schüler. Rund 60 Prozent der Wiederholer sind männlich.
Die Statistik erfasst Schüler, die freiwillig wiederholten oder nicht versetzt wurden. Bundesweit stieg die Zahl der Wiederholer um rund zwei Drittel auf 155800 im Vergleich zum vorherigen Schuljahr. In diesem galten wegen der Folgen der Coronapandemie für den Schulbetrieb allerdings andere Versetzungsregeln. Oft spielten schulische Leistungen dabei keine Rolle. Die Regeln sollten die Schüler „vor Nachteilen bewahren“, teilt ein Sprecher des Bildungsministeriums von Sachsen-Anhalt mit.
Vor der Corona-Pandemie lag Sachsen-Anhalt bei einer Wiederholer-Quote von 2,6 Prozent. 2020/2021 ging der Wert auf 2,3 Prozent zurück, um jetzt wieder anzusteigen. Die bundesweite Quote stieg von 1,4 auf 2,4 Prozent. Das Bildungsministerium sieht den Vergleich zwischen den Bundesländern kritisch, da manche Länder in einzelnen Schulformen auf Wiederholungen verzichten, darunter Berlin, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein. „Sachsen-Anhalt hält an Versetzungsentscheidungen fest“, teilt ein Sprecher mit.
Volksstimme Magdeburg