Schulen am Krökentor öffnen ihre Türen

Die Vergabe der Halbjahreszeugnisse liegt noch nicht lange zurück. Nun stellt sich für viele Schüler der Abgangsklassen der Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die Frage, wie es weitergehen soll.

Möglich sind unter anderen meine Berufsausbildung, weiterhin ein Schulbesuch oder später ein Studium. Studieren setzt in aller Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) voraus. Der Weg zum Abitur muss nicht über das klassische Gymnasium führen.

Eine Alternative ist das Berufliche Gymnasium. Denn auch das Berufliche Gymnasium wird mit dem Abschluss der allgemeinen Hochschulreife beendet.

Jeder, der nähere Informationen zum Beruflichen Gymnasium in den Schwerpunkten Gesundheit und Soziales, Informationstechnik, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft erhalten möchte, ist am 23. Februar von 10 Uhr bis 13 Uhr gern gesehener Gast beim Tag der offenen Tür der Berufsbildenden Schulen Otto-von-Guericke Magdeburg, Am Krökentor 1b bis 3.

Neben dem Beruflichen Gymnasium stellen sich auch die Fachschulen Bautechnik, Elektrotechnik und Metalltechnik vor.

Diese führen zum Abschluss des Staatlich geprüften Technikers mit Aufstiegschancen in der gewerblich-technischen Wirtschaft.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert