Schulmesse zeigt Vielfalt

Auf welcher weiterführenden Schule sollen jetzige Dritt- und Viertklässler ihre Schullaufbahn fortsetzen? Ist für zukünftige Erstklässler eine Grundschule in freier Trägerschaft vielleicht die richtige? Auf diese und weitere Fragen gibt es auf der Magdeburger Schulmesse eine Antwort. Am 16. Oktober stellen sich zwischen 10 Uhr und 14 Uhr in der Messehalle 1 in der Tessenowstraße 9a fast alle Magdeburger weiterführenden Schulen in öffentlicher oder freier
Trägerschaft sowie einige der privaten Grundschulen vor.

Auch verschiedene schulrelevante Beratungsstellen und zusätzliche Lernangebote geben wertvolle Informationen. Kinder und Jugendliche verkaufen Snacks und Getränke. Organisiert wird die Veranstaltung vom Stadtelternrat Magdeburg und dem Fachbereich Schule und Sport der Landeshauptstadt Magdeburg. Eingeladen zum Besuch sind alle Eltern, Großeltern, Schulkinder und weitere Interessierte. Der Eintritt ist frei.
Im laufenden Schuljahr widmen sich insgesamt 74 Schulen der Ausbildung und Förderung von rund 22000 Kindern und Jugendlichen an den allgemeinbildenden Schulen sowie rund 7200 an den berufsbildenden Schulen. Besondere Begabungen und Interessen werden unter anderem in sport-, naturwissenschaftlich oder sprachorientierten Schulen weiterentwickelt.

In Magdeburg gibt es 38 Grundschulen, davon fünf in freier Trägerschaft. Drei Sekundarschulen, davon zwei in freier Trägerschaft, zehn Gemeinschaftsschulen, darunter eine in freier Trägerschaft, neun Gymnasien, davon wiederum drei in freier Trägerschaft, zwei Gesamtschulen, zehn Förderschulen, eine Waldorfschule in freier Trägerschaft sowie vier Berufsbildende Schulen bieten ein Angebotsnetz in breiter Vielfalt.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert