Auf einem aktuellen Plakat der Schüler-Proteste für mehr Klimaschutz in Kopenhagen heißt es „Missing our lessons so we can teach you one“, zu Deutsch: „Wir schwänzen unseren Unterricht, um euch etwas beizubringen“. Ja, Tausende Schüler schwänzen. Und gerade darin liegt doch der Erfolg der Protestbewegung – leider.
Denn würden Politiker und auch die Medien Schülerprotesten, die abseits der Unterrichtszeit stattfinden, die Beachtung schenken, wie sie die Protestbewegung „Fridays for Futur“ aktuell bekommt? Wohl kaum.
Kein Wunder also, dass die Schüler sich auf die denkbar einfachste Art und Weise des Schulschwänzens Aufmerksamkeit verschaffen. Sinnvoll wäre es natürlich, dieses Thema auch gleich in den Projekt-Unterricht zu integrieren. Denn viel zu oft geht in der Schule Zeit für weniger wichtige Themen drauf. Letztlich betrifft der Klimawandel die Zukunft aller. Und für die lohnt es sich zu schwänzen.
Volksstimme Magdeburg