Grundschüler können sich auf Landeskosten bei Vereinen anmelden
Einstimmig beschlossen hat der Stadtrat auf Antrag der Linken die Bereitstellung zusätzlicher Hallenzeiten und Angebote zum Schwimmenlernen für Schüler. Weil vielen Grundschülern die Teilnahme an regulären Schulschwimmkursen im Sportunterricht während der Corona-Pandemie verwehrt blieb, reicht das Land Gutscheine zur Teilnahme an Kursen außerhalb der Schulzeit im Verein aus. Berechtigt zur Nutzung sind Schüler auch weiterführender Schulen, die noch nicht die Niveaustufe 4 gemäß Schulschwimmpasses (entspricht dem Schwimmabzeichen in Bronze) erreicht haben. Zwar würden solche Gutscheine aktuell von Lehrern an die Schüler verteilt, jedoch seien die meisten Kurse ausgelastet, rügte die Linke im Rat und forderte schnelle Abhilfe.
Die für Kultur, Schulen und Sport zuständige Beigeordnete Regina-Dolores Stieler-Hinz (Grüne) bestätigte, dass die von der Stadt selbst angebotenen Schüler-Schwimmkurse aktuell ausgelastet seien. „Da gibt es eine Warteliste.“ Für Magdeburger Schwimmvereine, die ebenfalls solche Kurse anbieten, habe man dafür aber bereits die Hallenzeiten an den Nachmittagen in der Woche sowohl in Neu-Olvenstedt als auch in Nord massiv ausgeweitet. Nach ihrer Kenntnis gebe es dort aktuell noch freie Kursplätze bei Vereinen, so Stieler-Hinz.
Eine Ratsmehrheit wünscht sich dennoch eine verstärkte Werbung und Veranstaltung der Kurse, schon weil das Landesprogramm zur Gutscheinvergabe mit dem Schuljahr auslaufen soll. „Wir haben also nur noch ein gutes halbes Jahr“, mahnte Linke-Stadträtin Anke Jäger. Dem folgte der Stadtrat geschlossen und beauftragte die Verwaltung, alle Hebel dafür in Bewegung zu setzen, dass noch möglichst viele Schulkinder das Schwimmenlernen nachholen können.
Volksstimme Magdeburg