Für November steht in Stadtfeld ein Richtfest im Kalender
Eine rege Bautätigkeit bestimmt an einigen Magdeburger Schulen derzeit das Bild. Bei den freien Schulen ist die Sanierung der Evangelischen Sekundarschule in der Freien Straße derzeit die größte Baustelle. Über die Arbeiten an den kommunalen Schulen gab es vom Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement in dieser Woche einen Überblick im Schulausschuss.
▶ Grundschule Brückfeld: In der Erweiterung der Grundschule Brückfeld läuft der Ausbau auf Hochtouren. Für ein Gewerk musste ein neuer Auftragnehmer gefunden werden, so dass die Außenanlagen erst zum Jahreswechsel fertiggestellt werden. Ende April sollen die Arbeiten am Anbau fertig sein. Dann stehen Bauleistungen im bestehenden Gebäude auf dem Stundenplan, die nach den Sommerferien abgeschlossen sein sollen.
▶ Grundschule Diesdorf: Die sanierte und erweiterte Grundschule Diesdorf steht kurz vor der Fertigstellung. Der Innenausbau und die Arbeiten an den Außenanlagen laufen. Zuletzt war der Einspruch eines im Vergabeverfahren unterlegenen Mitbewerbers Thema. Der Schulbetrieb wird nach den Winterferien wieder aufgenommen.
▶ Grundschule Fliederhof: Für die Grundschule Fliederhof in der Hans-Grade-Straße liegt die Baugenehmigung für die Sporthalle vor.
▶ Grundschule Moldenstraße: Nur noch Restarbeiten müssen am wieder in Betrieb genommenen Schulgebäude in der Moldenstraße erfolgen.
▶ Grundschule Ottersleben: Angesichts der umfangreichen Funde an Gräbern auf dem Areal für den Erweiterungsbau für die Grundschule Ottersleben wird das Zeitfenster von drei Monaten für die Ausgrabungen kaum zu halten sein. Außerdem steht noch die Baugenehmigung aus, so dass die weiteren Planungen nicht weitergehen. Der Baustart soll im kommenden Jahr erfolgen.
▶ Grundschule Westerhüsen: Die Verwaltung bereitet eine Drucksache für den Stadtrat vor. Wenn diese beschlossen wird, kann die Vorplanung für die Sanierung der Grundschule Westerhüsen beginnen. Bereits im Gang sind die Arbeiten an der Bodenplatte für die Sporthalle.
▶ Grundschule Wilhelm-Kobelt-Straße: Die Arbeiten am Neubau für die bisher im Schulkomplex am Westring ansässige Grundschule in der Wilhelm-Kobelt-Straße gehen zügig voran. Die Rohbauarbeiten sind inzwischen im Obergeschoss angekommen, und an der Sporthalle werden derzeit die Wände hochgezogen. Am 3. November soll hier Richtfest gefeiert werden.
▶ Berufsbildende Schulen „Hermann Beims“: In der Salzmannstraße verfügen die Berufsbildenden Schulen „Hermann Beims“ bereits über einen sanierten Schulkomplex. In wenigen Monaten kommt ein weiterer in der Bodestraße in Lemsdorf hinzu. Das Schulgebäude ist baulich fertiggestellt. Zurzeit laufen die Arbeiten an den Außenanlagen. Nach den Oktoberferien sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Bei der Sporthalle liegen die Arbeiten ein wenig hinter dem Zeitplan. Arbeiten zum Beispiel am Dach und der Estrich sind hier derzeit Thema. Die Fertigstellung ist für Anfang 2021 geplant.
▶ Gemeinschaftsschule „Johann Wolfgang von Goethe“: Wann hier die Sanierung beginnen kann, hängt davon ab, wann die Berufsbildenden Schulen „Hermann Beims“ von der Schilfbreite in die Bodestraße umziehen. Die Schule in der Schilfbreite wird als Zwischenquartier für die Gemeinschaftsschule hergerichtet. Erste Arbeiten an der Schule in der Sudenburger Amsdorfstraße sind ab den Osterferien denkbar.
▶ Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“: Für die Sanierung des künftigen Schulhauses in der Pablo-Neruda-Straße liegt die Teilbaugenehmigung vor.
▶ Gemeinschaftsschule „Ernst Wille“: Der Umzug der Schule in ihr angestammtes Gebäude in den Oktoberferien ist das Ziel. Für die Sporthalle sind – anders als zunächst vorgesehen – jetzt erst die Planungen fertig. Die Sanierung der Halle soll im Frühjahr abgeschlossen sein.
▶ Edithagymnasium: Bei der Sanierung und Neugestaltung des Schulkomplexes für das Edithagymnasium am Lorenzweg handelt es sich um ein Projekt „mit komplexen Schnittstellen in den Einzelaufgaben“, hieß es während der Sitzung des Magdeburger Schulausschusses. Sprich: Die Vielzahl an Aufgaben zu koordinieren, ist nicht ganz einfach. Während für den Schulbetrieb derzeit eines von drei Gebäuden auf dem Gelände sowie einige Räume im benachbarten Berufsbildungszentrum der Bauwirtschaft genutzt werden, laufen die Bauarbeiten an zwei anderen Gebäuden sowie einem Foyer-Neubau. Mittlerweile sind die Außenhüllen „zu 90 Prozent wetterdicht“. Wenn das Foyergebäude dicht ist, kann über den Winter der Ausbau stattfinden. Nicht zur Zufriedenheit des Eigenbetriebs Kommunales Gebäudemanagement sind einige Vergabeverfahren gelaufen. Im April sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden. Bei der Sporthalle laufen derzeit Arbeiten an der Fassade. Einige Baulose werden jetzt vergeben.
▶ Schule des Zweiten Bildungswegs: Für die Arbeiten am Schulgebäude in der Brandenburger Straße liegt die Baugenehmigung vor. Zunächst geht es um Fassade und Fenster.
Volksstimme Magdeburg