Studenten helfen Kindern beim Lernen

Bundesweiter Verein ist nun auch in Magdeburg aktiv und unterstützt Schüler verschiedener Altersstufen

Studenten der Uni Magdeburg und der Hochschule Magdeburg-Stendalunterstützen ehrenamtlich Schüler aus benachteiligten Familien mit kostenlosem Nachhilfeunterricht und geben ihnen damit eine Chance auf faire Bildung. Pele Kielhorn ist einer der engagierten Nachhilfelehrer. Er studiert Psychologie an der Universität Magdeburg.

Das Ziel ist es, Kinder und Jugendliche in der Schule bestmöglich zu unterstützen, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern und ihrer sozialen Herkunft. Auf diesem Wege können sie sich bestmöglich entfalten, so der Magdeburger Student. Der Verein finanziert außerdem Lehr- und Lernmittel und organisiert kulturelle Aktivitäten, wie Besuche im Museum. Auch Kooperationen mit Schulen sind geplant.

Der Verein „Studenten bilden Schüler e. V.“ ist deutschlandweit an insgesamt 37 Standorten aktiv. Magdeburg gehört mit einem Team aus 23 Studierenden seit vergangenem Jahr dazu. Die Nachhilfe findet auch während der Corona-Pandemie statt, wenn möglich digital. Studierende, die gerne ehrenamtliche Nachhilfe geben möchten, können sich auf der Webseite www.studenten-bilden-schueler.de melden. Interessierte Eltern und Schüler finden dort ebenfalls das Kontaktformular zur Anmeldung

„Wir hatten schon immer Lust, uns zu engagieren“, sagt Pele Kielhorn. „In unserem Team hat sich daher schnell eine tolle Dynamik entwickelt: Man merkt einfach, dass alle Spaß daran haben und ihre Arbeit gern machen.“

Die Magdeburger Studenten mussten viel planen und organisieren, um den neuen Standort des Vereins ins Leben zu rufen: „Dabei sammeln wir zahlreiche Erfahrungen im Projektmanagement und auch pädagogisch. Im Umgang mit Schülerinnen und Schülern können wir einiges dazulernen“, so Pele Kielhorn. Derzeit organisiert sich das Team über einen digitalen Stammtisch einmal im Monat. Dort können die Studenten und auch Neuzugänge Fragen stellen, sich untereinander kennenlernen und austauschen.

Der Verein finanziert sich über Spenden. Aus dem Fonds können dann, je nach Mitteln, Schulbücher, Taschenrechner oder sogar Laptops für die Lernenden finanziert werden. www.studenten-bilden-schueler.de

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert