Was ein gutes Bild ausmacht

Scholl-Schüler lernen Wissenswertes über journalistische Fotografie

Mit den besten Fotos der Welt haben sich kürzlich Schüler des Geschwister-Scholl-Gymnasiums befasst. Denn das Gymnasium hat einen künstlerischen Schwerpunkt, der das Thema Fotografie nicht ausschließt. Und da bis zum 15. Februar eine Ausstellung von World Press Photo gezeigt wird und die Schüler bereits mehrfach Aufsätze zu Fotos der Ausstellung geschrieben hatten und sogar schon dafür ausgezeichnet wurden, bot es sich an, den Schülern die Bilder und die Fotografie noch auf eine andere Art nahezubringen. Es gastierte in der Schule eine Mitarbeiterin von World Press Photo, die den Schülern Interessantes über die Auswahl der besten Fotos berichtete.

Moralische Werte und ethische Standards
Unter anderem wurden dabei auch die ethischen und moralischen Ansprüche an ein Foto diskutiert, der Kontext, in dem es entstanden ist, und die technische Bearbeitung. Denn all dies spielt auch bei der Bild-Auswahl eine Rolle. Ein ethisch nicht korrektes Foto kann einen Fotografen leicht zu Fall bringen. World Press Photo ist die jährlich weltweit renommierteste und größte Fotoausstellung. Neben Metropolen wie New York, Rom und Berlin präsentiert das City Carré in Magdeburg die Ausgabe des Jahres 2020. Die internationale Stiftung World Press Photo Amsterdam lädt jährlich alle professionellen Pressefotografen zum Wettbewerb ein.

Am diesjährigen Wettbewerb beteiligten sich über 4700 Fotografen aus 128 Ländern mit insgesamt über 78 800 Fotos.

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert