Ein wichtiger Schritt im Leben der Jungen und Mädchen ist der Wechsel von der vierten in die fünfte Klasse: Dann lernen die Kinder nicht mehr an der Grund-, sondern an der weiterführenden Schule. Im Dezember hat die Stadt die aktuelle Satzung veröffentlicht, nach der die Zurodnung zu einer weiterführenden Schule erfolgt: Angesichts steigender Schülerzahlen ist seit Jahren nicht mehr sichergestellt, dass alle einen Platz in einer fünften Klasse ihrer Wunschschule erhalten können. Daher müssen die Familien, die ihre Wunschschule in einer Schullaufbahnerklärung angegebenen haben, damit rechnen, an eine andere Schule verwiesen zu werden. Wie viele Kinder davon für den jetzt anstehenden Wechsel von der vierten in die fünfte Klasse betroffen sein werden, ist derzeit noch unklar. Die Stadt hatte an den Regularien gedreht, so dass jene, die an einer Schule in freier Trägerschaft oder an einer Spezialschule einen Platz sicher haben, nicht mehr an einer anderen Schule berücksichtigt werden. Da die ausgefüllten Formulare nach den Winterferien abgegeben werden müssen, lasse sich jetzt noch kein Trend abschätzen, war während des Ausschusses für Bildung, Schule und Sport des Magdeburger Stadtrats zu erfahren.
Um den Familien die Orientierung zu erleichtern, hat die Verwaltung einen Bildunsgwegweiser online unter www.magdeburg.de/publikationen veröffentlicht. Der Vertreter der Fraktion Die Linke wies in diesem Zusammenhang auch auf eine Handreichung mit Hinweisen zum Wechsel in die fünfte Klasse hin, die vom Stadtelternrat Magdeburg entwickelt wurde.