Wie Eltern finanzielle Hilfe erhalten

Wenn es bei Familien in Sachsen-Anhalt finanziell eng wird, bietet das Bildungs- und Teilhabepaket Unterstützung für Kosten von Schulbedarf, Klassenfahrt oder Mittagessen. Anspruch haben etwa Hartz-IVFamilien, Bezieher von Wohngeld, Asylbewerberleistungen oder Kinderzuschlag.

Laut Sozialministerium wurden 2022 mehr als sechs Millionen Euro für persönlichen Schulbedarf gezahlt, gut zwei Millionen für Zuschüsse zu Klassenfahrten und 3,7 Millionen Euro für Lernförderung sowie 13 Millionen Euro für die Mittagsverpflegung. 808 000 Euro flossen in die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben. Die Summe für alle Leistungen lag bei knapp 26,3 Millionen Euro.

Wie die Unterstützung beantragt werden kann, hängt davon ab, welche Leistungen Eltern oder Kind bekommen. Wer Bürgergeld erhält, kann den Antrag beim Jobcenter stellen. In allen anderen Fällen sollen sich Eltern bei ihrer Stadt, ihrer Gemeinde oder ihrem Landkreis melden, so das Bundesarbeitsministeriums. Den jeweiligen Ansprechpartner finden Eltern auf der Website des Ministeriums „Familienportal“. Alle Infos, auch zu den Anlaufstellen in Sachsen-Anhalt, unter www.familienportal.de. Kostenfreie Hilfe zum Antrag oder anderen Fragen unter 030 5771 3004 0 und per EMail an info@but-beratung.de

Volksstimme Magdeburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert