
(Um dem Link zum digitalen Stammtisch zu folgen, entweder mit dem Handy scannen oder die PDF Datei herunterladen und auf „Bitte hier klicken“ klicken.)
Hier finden Sie Informationen zum Stadtelternrat der Stadt Magdeburg
(Um dem Link zum digitalen Stammtisch zu folgen, entweder mit dem Handy scannen oder die PDF Datei herunterladen und auf „Bitte hier klicken“ klicken.)
Am kommenden Sonnabend laden der Stadtelternrat und die Stadtbibliothek zur jährlichen Schulmesse ein. Rainer Schweingel fragte bei Maik Hattenhorst von der Bibliothek im Breiten Weg nach.
Volksstimme: Was erwartet die Besucher?
Maik Hattenhorst: Rund 30 Aussteller präsentieren sich mit ihren aktuellen Schulprojekten, darunter neben verschiedenen Schulformen auch Beratungsstellen und Bildungsträger. Anliegen der Messe ist es, Familien schulpflichtiger Kinder wichtige Informationen zu unterschiedlichen Bildungswegen zugänglich zu machen. Sie bietet die Möglichkeit, sich umfassend ein Bild von den Chancen und Angeboten in Magdeburg zu machen und mit den Pädagogen ins Gespräch zu kommen.
Wer organisiert die Messe? „Schulmesse gibt Tipps“ weiterlesen
Im Ökumenischen Domgymnasium, Hegelstraße 5, findet heute ein Tag der offenen Tür statt. Alle interessierten Eltern sind mit ihren Kindern von 10 bis 14 Uhr eingeladen, sich vor Ort einen Einblick in das Schulleben zu verschaffen. Anmeldungen für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 2019/20 sind noch bis 31. Januar 2019 möglich.
Volksstimme Magdeburg 10.11.2018
Im Schulgebäude an der Hegelstraße 22/23 wird seit 130 Jahren unterrichtet. Untergebracht sind dort derzeit die Grundschule Hegelstraße sowie die Gemeinschaftsschule Gottfried Wilhelm Leibniz. Letztere lädt am morgigen Sonnabend anlässlich des Jubiläums von 10 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit umfangreichem Festprogramm ein. Außerdem sind alle früheren Jahrgänge zu einem großen Klassentreffen willkommen.
Volksstimme Magdeburg 19.102018
Interessierte Eltern und Kinder, die zurzeit die 4. bis 9. Klassenstufe besuchen, können sich am kommenden Sonnabend, 20. Oktober, von 9 bis 12 Uhr über die Ausbildung am Werner-von-Siemens-Gymnasium, Stendaler Straße 10, informieren. Beim Tag der offenen Tür werden u. a. auch die Bedingungen für die Zulassung zur Eignungsprüfung, der Termin der Aufnahmeprüfung und Hinweise zum Aufnahmeverfahren bekanntgegeben. Eine Anmeldung zur Eignungsprüfung ist an diesem Tag ebenfalls möglich.
Volksstimme Magdeburg 17.10.2018
Eine Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler bietet das Hegelgymnasium am Montag, 22. Oktober, ab 17 Uhr in der Aula der Schule in der Geißlerstraße 4 an. Themen des Abends sind unter anderem die Wege zum Studium, die Unterrichtsorganisation am Gymnasium, Stundentafel, die Fremdsprachenausbildung, aber auch Leistungsanforderungen, Lernverhalten und Sozialkompetenz als Voraussetzungen für den Besuch einer gymnasialen Oberstufe. Auch werden die außerschulischen Angebote vorgestellt.
Volksstimme Magdeburg 11.10.2018
Die Einschulung ist bald vier Wochen her, die Erstklässler haben sich langsam in ihrer neuen Umgebung an der Grundschule eingelebt. Nun lädt die Stadtteilbibliothek im Flora-Park alle Schulanfänger und ihre Eltern zu einem Abc-Fest ein.
Am kommenden Sonnabend, 15. September, soll von 10 bis 12 Uhr in der Einrichtung im Einkaufszentrum am Olvenstedter Graseweg 37 gefeiert werden. Geplant sind verschiedene Mal- und Bastelstationen, an denen unter anderem ein Origami-Notizbuch, eine Stiftebox und Bücherigel gefaltet, Lesezeichen bedruckt und „Abc-Fest für Erstklässler in der Flora-Park-Bibliothek“ weiterlesen
An einige Konzerte kann sich Thomas König noch besonders gut erinnern. Ein Jazzkonzert beispielsweise, bei dem das Ensemble erst in Magdeburg ankam, als das Konzert schon längst beginnen sollte. „Die Musiker dachten, es würde eine Katastrophe werden. Doch das Konzert entwickelte sich zu einem ihrer besten“, erzählt er. Der freiberufliche Musiker und Komponist lebt für zeitgenössische Konzertmusik. Seit 20 Jahren organisiert er „Konzerte im Kuppelsaal“ des Hegelgymnasiums. Heute findet das 50. Konzert dieser Veranstaltungsreihe statt.
Start zur Schuleinweihung
Begonnen hat alles „Jubiläumskonzert im Hegelgymnasium“ weiterlesen
Eine Glocke wird energisch geläutet, so dass es weh tut in den Ohren. Unterrichtsbeginn. Streng schreitet Jannis Roth zwischen den historischen Schulbänken hindurch. Eigentlich ist er Schüler des Sportgymnasiums. Handball ist seine Disziplin. Doch an diesem Tag befindet er sich im Kulturhistorischen Museum und schlüpft in die Rolle eines Lehrers – eines Paukers, wie es ihn im 19. Jahrhundert gegeben haben könnte, bei dem Zucht und Ordnung herrschen. Entsprechend hart muss Jannis mit seinen Freunden umgehen, die in die Rolle von Schülern geschlüpft sind. Die Schüler haben eine rhythmische Choreographie einstudiert, bei der sie die historischen Schulbänke einbeziehen – mal trommelnd, mal darauf stehend. Am Ende wird Jannis, von Sprechchören seiner Schüler „Schüler lassen Herzen zittern“ weiterlesen
Hoffest morgen an der Richard-Dembny-Straße / Auftritt und Mitmachaktionen von 15 bis 17.30 Uhr geplant
Der Hof der Grundschule Ottersleben verwandelt sich am Mittwoch in eine launige Partymeile. In der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr laden der Förderverein der Grundschule sowie das Lehrerkollegium und der Hort des Ottersleber Lebenskreises zu einem Hoffest an der Richard-Dembny-Straße ein. Das Motto des mittlerweile dritten Festes dieser Art lautet „Mit Musik durchs Abenteuerland“. Kinder und ihre Eltern sowie Freunde und Bekannte sind herzlich dazu eingeladen. Denn hier haben die Jungen und Mädchen einen großen Auftritt: Der Chor und die Tanzgruppe der Grundschule werden ebenso einen Querschnitt ihres Könnens präsentieren wie Hortkinder der 4. Klassen, die in bunten Kostümen und unter selbst gebastelten Masken zur Musical-Musik von „Der König der Löwen“ auftreten wollen. „Ottersleber Schule wird zum Abenteuerland“ weiterlesen