Magdeburger Stadtrat debattiert um Erweiterung der Kapazitäten am Hegel-Gymnasium
Das Hegel-Gymnasium soll weitere Schüler aufnehmen. Von 250 ist die Rede – was die Kapazitätsgrenzen der Schule überschreiten dürfte. Diese Befürchtung hat drei Fraktionen des Magdeburger Stadtrats zu einem Vorschlag bewogen, der während der Septembersitzung für Diskussionen gesorgt hat. Die Fraktionen von SPD, CDU sowie FDP/Tierschutzpartei schlagen vor, in dem Gebäudekomplex in der südlichen Altstadt bislang nicht für den Unterricht genutzte Räume für den Unterrichtsbetrieb herzurichten. Hintergrund: Neu- und Anbauten scheiden in dem Gebäudekomplex aus. Die für außerschulische Aktivitäten genutzten Kellerräume sind für eine reguläre Beschulung nicht geeignet.
„Bleiben historische Schulräume erhalten?“ weiterlesen