Umfrage zum digitalen Lernen

Liebe Eltern,

Ich möchte noch einmal erinnern an die Umfrage aus dem Bildungsbüro der Stadt Magdeburg zum digitalen Lernen während der Corona-bedingten Schulschließungen.

Für die Teilnahme muss man sich mit Namen und Adresse registrieren, dann wird der Link per Email verschickt. Die Anmelde-Daten unterliegen dem Datenschutz.
Die Befragung selbst erfolgt anonym!

Bitte machen Sie mit, damit ein realistisches Bild entsteht und sich die digitale Ausstattung an unseren Schulen verbessert!

Vielen Dank und viele Grüße,
Annette Kirstein
(Vorsitzende des Sadtelternrats Magdeburg)

Hier gehts zur Registrierung:

http://www.magdeburg.de/Start/Bürger-Stadt/System/Adressen/index.php?La=1&object=tx,37.22827.1&kat=&kuo=2&sub=0

Umfrage zum digitalen Lernen

Liebe Eltern,
das Bildungsbüro der Stadt Magdeburg führt mit Unterstützung des Stadtelternrats bei den Eltern an allen Magdeburger Schulen eine Umfrage zum digitalen Lernen während der Corona-bedingten Schulschließungen durch.

Für die Teilnahme muss man sich mit Namen und Adresse registrieren, damit nicht Einzelne den Fragebogen mehrfach ausfüllen. Diese Anmelde-Daten unterliegen dem Datenschutz. Die Befragung selbst erfolgt anonym!

Bitte machen Sie mit, damit ein realistisches Bild entsteht!

Annette Kirstein
(Vorsitzende des Sadtelternrats Magdeburg)

Hier geht es zur Registrierung: Registrierung für Umfrage

CORONA-BRIEF DES LANDESELTERNRATES

Der Landeselternrat hat sich in einem Brief an den Bildungsminister, EntscheidungsträgerInnen, LehrerInnen und Eltern gewandt: „SchulleiterInnen, LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern gehen mit großer Mehrheit nach bestem Bestreben die aktuellen Herausforderungen an. Doch Berichte von Eltern über die aktuelle Lage in den Kinder- und Wohnzimmern, lassen Schwierigkeiten und Schwachstellen zunehmend offensichtlich werden.“ heißt es darin. Im Brief werden auch zahlreiche Hinweise von Eltern, die den LER erreicht haben, aufgegriffen. Den ganzen Brief findet man hier.

Informationen und Hinweise des Stadtelternrats Magdeburg zum Ausfüllen der Schullaufbahnerklärung

Sehr geehrte Eltern,
jedes Jahr im Februar müssen sich Eltern und Kinder der 4. Klassen
entscheiden, auf welcher weiterführenden Schule das Kind seinen
Bildungsweg fortsetzen soll. Auf den folgenden Seiten möchten wir, der
Stadtelternrat, Ihnen aus unserer jahrelangen Erfahrung einige Hinweise
und Informationen geben, die Ihnen das Ausfüllen der
Schullaufbahnerklärung etwas leichter gestalten sollen.

Bitte klicken Sie hier

Stadtelternrat neu formiert

Der Magdeburger Stadtelternrat hat eine neue Spitze. Turnusgemäß wurde das Gremium neu gewählt. Im Hegelgymnasium hatten sich die Delegierten aller Magdeburger Schulen dazu getroffen. Aus den Reihen der anwesenden Eltern von Kindern und Jugendlichen aller Schulformen wurden die 25 Mitglieder des Stadtelternrates gewählt.

In einer weiteren Wahl wurde aus deren Mitte ein neuer Vorstand bestimmt. Neue Vorsitzende ist Annette Kirstein, deren Kind die Grundschule Am Brückfeld besucht und die zuvor stellvertretende Vorstandsvorsitzende war. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Tim Liebe gewählt, der das Albert-Einstein-Gymnasium vertritt und zuletzt Vorsitzender war. In einem Jahr wird er aus dem Gremium ausscheiden, da seine Tochter die Schule abschließt. Beisitzerinnen sind Katja Buchmann, die die Gemeinschaftsschule „Ernst Wille“ vertritt, und Anita Schmidt, deren Kind die Förderschule „Anne Frank“ besucht. Beisitzer ist jetzt Torsten Krull, dessen Kind am Norbertusgymnasium lernt.

„Stadtelternrat neu formiert“ weiterlesen

Neuwahlen Stadtelternrat

Turnusgemäß wurde der Stadtelternrat der Landeshauptstadt Magdeburg gewählt. Am 15.10.2019 trafen sich im Hegel-Gymnasium die Delegierten aller Magdeburger Schulen. Aus den Delegierten aller Schulformen wurden 25 Mitglieder des Stadtelternrates gewählt. Aus deren Mitte wurde der Vorstand des Stadtelternrates gewählt. Neue Vorsitzende des STER ist Fr. Dr. Annette Kirstein (Grundschule Am Brückfeld, zuvor stellvertretende Vorstandsvorsitzende), stellvertretender Vorsitzender ist Herr Tim Liebe (Albert Einstein Gymnasium, ehemals Vorsitzender, scheidet nach einem Jahr aus, da die schulpflichtige Tochter die Schule verlässt), Beisitzerin Frau Katja Buchmann (Gemeinschaftsschule Ernst Wille), Beisitzer Herr Torsten Krull (Norbertus Gymnasium), Beisitzerin Frau Anita Schmidt (FÖS Anne Frank Schule.

(v.l. T. Krull, A. Schmidt, A. Kirstein, K. Buchmann, T. Liebe)

Mit freundlichen Grüßen
Tim Liebe
Vorstand STER Magdeburg

Bedarfsabfrage Hortbetreuung

Die Stadtverwaltung hat sich von der Bedarfs-Abfrage des StER bzgl. Hort an weiterführenden Schulen inspirieren lassen. Gestern wurde in der gemeinsamen Sitzung von Bildungs-Ausschuss und Jugendhilfe-Ausschuss folgendes beschlossen:

Das Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit wird in den derzeitigen vierten Klassen aller Magdeburger Grundschulen den Bedarf für Hortbetreuung an weiterführenden Schulen für das kommende Schuljahr 2019/20 ermitteln. Die Information der Eltern und die Erfassung des Bedarfs über ein Formblatt sollen im Frühjahr 2019 durch die Leiter/innen der Grundschulen erfolgen.

Hier finden Sie die
Auswertung Bedarfsermittlung STER bzgl. Hort weiterf Schulen (hier klicken)