Land muss Zahl der Leistungskurse senken / Kritik von Gymnasiallehrern
Das Abitur in Sachsen-Anhalt ist bundesweit eines der schwierigsten. Bis 2019 muss das Land das ändern. Die Gymnasiallehrer sehen das kritisch.
Das Abitur in Sachsen-Anhalt steht vor dem zweiten großen Umbau innerhalb von drei Jahren: Bis Sommer 2019 muss das Land die Oberstufenverordnung anpassen. Sie legt die Spielregeln fest, mit denen Schüler zum Abitur kommen. Grund: Ein Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK). Sie will das Abitur in Deutschland wieder vergleichbarer machen. Künftig soll es überall nur noch zwei bis vier Leistungskurse geben. Derzeit fordert Sachsen-Anhalt sechs Kurse auf erhöhtem Niveau, bundesweit zählt das Abi damit zu den strengsten. „Abitur in Sachsen-Anhalt wird leichter“ weiterlesen