Vorstellung der KI-Ausfüllhilfe des Stadtelternrats Magdeburg

Ihre digitale Begleitung zur Schullaufbahnerklärung

Der Stadtelternrat Magdeburg freut sich, Ihnen die neue kostenlose KI-Ausfüllhilfe des Stadtelternrats Magdeburg vorzustellen – eine innovative Anwendung, die Sie bei der Bearbeitung der Schullaufbahnerklärung für das Schuljahr 2025/2026 unterstützt. Diese digitale Unterstützung wurde speziell entwickelt, um häufige Fragen zu klären, Unsicherheiten auszuräumen und Ihnen den Prozess der Schullaufbahnerklärung so einfach wie möglich zu gestalten.

👉🏻 Direkt zur kostenlosen Web-App: https://ausfuellhilfe.stadtelternrat-magdeburg.de

Was ist die KI-Ausfüllhilfe des StER MD?

Die KI-Ausfüllhilfe ist ein Pilotprojekt, das künstliche Intelligenz nutzt, um Antworten auf Ihre Fragen direkt aus den offiziellen Ausfüllhinweisen des Stadtelternrates Magdeburg bereitzustellen. Die Anwendung ermöglicht eine schnelle und präzise Suche nach Informationen, ohne dass Sie das gesamte Dokument durchsuchen müssen. Egal, ob Sie Fragen zu Kapazitätsgrenzen, Ersatzwünschen oder spezifischen Schulformen haben – die KI liefert Ihnen die passenden Antworten.

Wie funktioniert die Anwendung?

Die Nutzung der KI-Ausfüllhilfe ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Sie geben Ihre Frage in ein Textfeld ein, und die Anwendung sucht automatisch in den Ausfüllhinweisen nach den entsprechenden Informationen. Innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie eine präzise Antwort mit Seitenangabe, die direkt aus dem offiziellen Dokument stammt.

Beispiel:

Frage: „Welche Fristen muss ich beachten?“

Antwort: „Die Fristen, die Sie beachten müssen, sind wie folgt:

1. Die Schullaufbahnerklärung muss bis zum 03. Februar 2025 an der derzeit besuchten Grundschule abgegeben werden[0].

Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Frist ist und es möglicherweise auch spezifische Fristen für Härtefallanträge oder andere spezielle Verfahren gibt. Es wird empfohlen, sich bei weiteren Fragen an die Verwaltungsbehörde oder den Stadtelternrat zu wenden, um rechtsverbindliche Informationen zu erhalten.

[0] Seite 1 – Ausfüllhinweise des StER MD zur Schullaufbahnerklärung 2025_2026 – Stand 2025-01-13.pdf“


Warum sollten Sie die KI-Ausfüllhilfe nutzen?

Zeitersparnis: Die KI-Ausfüllhilfe durchsucht die Ausfüllhinweise für Sie und liefert Ihnen sofort relevante Informationen.

Benutzerfreundlichkeit: Die Anwendung ist intuitiv und erfordert keine technischen Vorkenntnisse.

Verlässlichkeit: Alle Antworten basieren auf den offiziellen Ausfüllhinweisen des Stadtelternrates.

Hinweise zur Nutzung

Die Anwendung befindet sich in einer Pilotphase. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen, um die Ausfüllhilfe weiter zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass die KI-Ausfüllhilfe weder eine persönliche Beratung noch eine ausführliche Auseinandersetzung mit der Schullaufbahnerklärung ersetzt. Für detaillierte Fragen oder individuelle Beratung wenden Sie sich bitte direkt an den Stadtelternrat oder den Fachbereich Schule und Sport der Stadt Magdeburg.

Starten Sie jetzt mit der KI-Ausfüllhilfe

Die KI-Ausfüllhilfe des StER MD steht Ihnen ab sofort kostenlos zur Verfügung. Probieren Sie sie aus und erleben Sie, wie einfach die Schullaufbahnerklärung sein kann! Klicken Sie hier und lassen Sie sich von der Technologie unterstützen – einfach, schnell und präzise.

Wir freuen uns darauf, Sie mit dieser innovativen Lösung zu unterstützen und sind gespannt auf Ihr Feedback!

Wie gestaltet sich die Schullandschaft in Magdeburg 2025?

Ein Überblick über weiterführende Schulen

Eltern von Viertklässlern stehen im Januar/Februar 2025 erneut vor der Aufgabe, die Schullaufbahnerklärung auszufüllen. Dabei kommt oft die grundlegende Frage auf: „Welche Schulform passt am besten zu meinem Kind?“

Das angehängte Dokument bietet eine umfassende Übersicht über die in Magdeburg verfügbaren weiterführenden Schulen, darunter Sekundar- und Gemeinschaftsschulen, integrierte Gesamtschulen, Gymnasien sowie Förderschulen. Außerdem informieren wir über die unterschiedlichen Abschlüsse und die spezifischen Schwerpunkte der jeweiligen Schulen.

Veröffentlichung der finalen Ausfüllhinweise zur Schullaufbahnerklärung 2025/2026

Der Fachbereich 40 der Stadt Magdeburg hat heute die Ausfüllhinweise zur Schullaufbahnerklärung für das Schuljahr 2025/2026 offiziell freigegeben. Als Stadtelternrat möchten wir Ihnen dieses wichtige Dokument ans Herz legen, das Ihnen bei der Wahl der weiterführenden Schule für Ihr Kind wertvolle Unterstützung bietet.

Wichtige Inhalte der Ausfüllhinweise

Die Hinweise wurden speziell dafür entwickelt, Eltern den Prozess der Schullaufbahnerklärung zu erleichtern. Einige zentrale Themen des Dokuments sind:

Schulform und Trägerschaft: Sie entscheiden, ob Ihr Kind eine Gemeinschaftsschule, ein Gymnasium oder eine integrierte Gesamtschule besuchen soll und ob es sich dabei um eine Schule in öffentlicher Trägerschaft oder mit inhaltlichem Schwerpunkt handeln soll.

Losverfahren und Kapazitätsgrenzen: Das Dokument erklärt detailliert, wie Schulplätze zugeteilt werden, insbesondere wenn die Nachfrage eine Kapazität übersteigt. Dabei werden auch Ersatzwünsche berücksichtigt.

Geschwisterregelung: Geschwisterkinder werden bevorzugt aufgenommen, sofern sie bereits eine Schule besuchen, die als Erstwunsch angegeben wurde.

Rechtsverbindlichkeit und Kontakt: Die Hinweise sind mit der Verwaltungsbehörde abgestimmt, jedoch nicht rechtsverbindlich. Verbindliche Auskünfte erhalten Sie direkt beim Fachbereich Schule und Sport.

Fristen und Kontakt

Bitte beachten Sie: Die Schullaufbahnerklärung muss spätestens am 3. Februar 2025 bei der derzeit besuchten Grundschule eingereicht werden. Für rechtliche Fragen steht Ihnen die Verwaltungsbehörde zur Verfügung, während wir als Stadtelternrat bei allgemeinen Fragen gerne helfen.

👉 Das vollständige Dokument finden Sie hier:

Wir unterstützen Sie!

Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Seite. Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter vorstand@stadtelternrat-magdeburg.de. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Kind den besten Start an der weiterführenden Schule erhält.

SchullaufbahnEMPFEHLUNG, SchullaufbahnBERATUNG und SchullaufbahnERKLÄRUNG

Der Übergang in die weiterführende Schule ist ein entscheidender Schritt – doch was bedeuten Schullaufbahnempfehlung, -beratung und -erklärung wirklich? Erfahren Sie, wie diese Prozesse Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihr Kind zu treffen!

Schullaufbahn-EMPFEHLUNG 

Die Schullaufbahnempfehlung ist eine Einschätzung der Schule, welche Schulform (Sekundarschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium) für das Kind nach der Grundschule am besten geeignet ist. Diese Empfehlung wird in der Regel im Oktober oder November des 4. Schuljahres in einem Gespräch zwischen den Erziehungsberechtigten, dem Kind und der Schule, meist vertreten durch die Klassenleitung, besprochen.

Wichtig: Die Schullaufbahnempfehlung ist nicht rechtsverbindlich. Die endgültige Entscheidung über die zukünftige Schulform des Kindes liegt bei den Erziehungsberechtigten.

Schullaufbahn-BERATUNG

Seit dem Schuljahr 2024/25 gibt es die Schullaufbahnberatung. Sie soll durch ein Eignungsfeststellungsverfahren helfen, Differenzen zwischen der Schule und den Erziehungsberechtigten in Bezug auf die gewünschte Schulform des Kindes zu klären und somit eine fundiertere Entscheidungsfindung ermöglichen.

Empfehlung der SchuleElternwunschEmpfehlung zur Teilnahme
SekGymja
SekSeknein
GymGymnein
GymSekja
Ein Fallbeispiel

Weitere Informationen erhalten Sie hierPowerPoint-Präsentation (bildung-lsa.de)

Auch das Ergebnis der Schullaufbahnberatung ist nicht rechtsverbindlich für die Wahl der zukünftigen Schulform des Kindes.

Schullaufbahn-ERKLÄRUNG

Die Schullaufbahnerklärung ist die formelle Erklärung der Sorgeberechtigten, welche Schulform sie für ihr Kind ab der 5. Klasse wählen. Das entsprechende Formular wird zusammen mit dem Halbjahreszeugnis ausgehändigt und muss bis zu einem festgelegten Termin nach den Winterferien wieder in der Schule eingereicht werden.

Weiter Informationen: Schulwegweiser der Stadt Magdeburg

Eine Ausfüllhilfe für die Schullaufbahnerklärung stellen wir 2–3 Wochen vor den Winterferien auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Seiten zur Verfügung:
 https://stadtelternrat-magdeburg.de/
 https://www.facebook.com/stadtelternratmd
 https://www.instagram.com/stadtelternrat_magdeburg/