Schulmesse mit Folgen

Erstmals fand in diesem Jahr die Magdeburger Schulmesse in einer Halle der Messe Magdeburg an der Tessenowstraße statt. Annette Kirstein ist Vorsitzende des Stadtelternrats und zieht eine durchweg positive Bilanz. Sie sagte während der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Schule und Sport: „Die Schulmesse war ein sehr großer Erfolg: Die Messehalle war offenbar die richtige Idee. Rund 2000 Besucher sind gekommen.“ Daher habe sich der Vereinsvorstand auch schon mit der Stadtverwaltung in Verbindung gesetzt, um „dieses Arrangement zu verstetigen“ – sprich um die Schulmesse, auf der Schulen jeden Typs ihre Angebote vorstellen, auch in Zukunft in der Messehalle auszurichten.

In den Jahren bis zur Corona- Pandemie hatte die Schulmesse in der Zentralbibliothek im Breiten Weg stattgefunden. Die Bibliothek ist ohne Zweifel ein wichtiger Partner für die Schulen – dennoch sind ihre räumlichen Gegebenheiten im Vergleich zur geräumigen Messehalle eher beschränkt. Den positiven Eindruck bestätigte auch Ausschussvorsitzender Christian Hausmann (SPD), der seinerseits anregte, als Ausschuss ein Votum für die Ausrichtung von Schulmessen in einer Messehalle abzugeben. Im Ausschuss gab es dafür Zustimmung, so dass der Vorsitzende nun einen wohlwollenden Brief an die Betreibergesellschaft der Messe, die kommunale Messe und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg, verfassen will.

Volksstimme Magdeburg

Schulen zeigen ihre besten Seiten

Traditionell haben sich Magdeburger Schulen am letzten Novembersonnabend in der Magdeburger Stadtbibliothek interessierten Kindern und Eltern vorgestellt. Tim Liebe (r.) ist Vorsitzender des Stadtelternrats und sagt: „Hier haben Familien eine gute Gelegenheit, sich in kurzer Zeit über die verschiedensten Schulen zu informieren.“ Hier im Bild lässt er sich von Constanze Voigt und Christian Waltenberg, die am Geschwister-Scholl-Gymnasium unterrichten, das Maskottchen Scholli und eine Arbeit aus einem Architekturkurs der Schule mit besonderem Schwerpunkt auf einer künstlerischen Ausbildung zeigen. In diesem Jahr kamen 2000 Besucher – 200 mehr als im Vorjahr. Die Elterninitiative „Bildung in Not“ nutzte die Messe und sammelte Stimmen, woran es an welchen Magdeburger Schulen fehlt.

Volksstimme Magdeburg 26.11.2018

Schulmesse gibt Tipps

Am kommenden Sonnabend laden der Stadtelternrat und die Stadtbibliothek zur jährlichen Schulmesse ein. Rainer Schweingel fragte bei Maik Hattenhorst von der Bibliothek im Breiten Weg nach.

Volksstimme: Was erwartet die Besucher?

Maik Hattenhorst: Rund 30 Aussteller präsentieren sich mit ihren aktuellen Schulprojekten, darunter neben verschiedenen Schulformen auch Beratungsstellen und Bildungsträger. Anliegen der Messe ist es, Familien schulpflichtiger Kinder wichtige Informationen zu unterschiedlichen Bildungswegen zugänglich zu machen. Sie bietet die Möglichkeit, sich umfassend ein Bild von den Chancen und Angeboten in Magdeburg zu machen und mit den Pädagogen ins Gespräch zu kommen.

Wer organisiert die Messe? „Schulmesse gibt Tipps“ weiterlesen

Schulbücher werden vielfältiger

Auf der Bildungsmesse Didacta wird das beste Schulbuch prämiert. Die Medien werden inzwischen oft durch digitale Angebote ergänzt. Wichtig ist aus Sicht von Forschern auch, dass sie die Lebenswelt der Kinder widerspiegeln.

Längst bestimmen Smartphones und Tablets unseren Alltag. Problematisch wird es, wenn Schulbücher dieser Wirklichkeit hinterherhinken. Denn neue Auflagen mit inhaltlichen Weiterentwicklungen dauern oft etwas. „Schulbücher werden gemeinhin als träge Medien bezeichnet“, sagt Eckhardt Fuchs, Direktor des Georg-Eckert-Instituts (GEI) in Braunschweig. Dennoch sieht der Professor für Historische und Vergleichende Bildungsforschung positive Beispiele. Auf der Bildungsmesse Didacta in Hannover verleiht sein Institut mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Didacta Verband den Preis „Schulbuch des Jahres“. „Schulbücher werden vielfältiger“ weiterlesen

Schulmesse in Magdeburg am 25.11.2017

Besucherrekord bei der 10. Schulmesse

Fast 3000 Gäste sind zu der vom Stadtelternrat organisierten Schulmesse erschienen. Messerekord!

Das zeugt von einem wachsenden Elterninteresse am Bildungsweg ihrer Kinder. Immer mehr ist aber auch von Sorgen zu hören. Restlos volle Schulen, Unterrichtsausfall und Lehrermangel in allen Schulen der Landeshauptstadt und im ganzen Land. Was erwartet unsere Kinder?

Die Magdeburger Elterninitiative „Bildung in Not“ fand ebenfalls großen Zuspruch. Sie unterstützt die Forderungen nach mehr Lehrerinnen, Lehrern und pädagogischen Mitarbeitern an unseren Schulen.

Vielen Dank an dieser Stelle allen  Partnern, die sich aktiv an der Organisation beteiligt haben. Nur so wurde die Veranstaltung zu einem vollem Erfolg.

PS: 2018 – am letzten Novembertag, wird die 11. Schulmesse stattfinden. Halten Sie sich den Tag frei!

Volksstimme – Schulmesse 2017