Schulmesse gibt Tipps

Am kommenden Sonnabend laden der Stadtelternrat und die Stadtbibliothek zur jährlichen Schulmesse ein. Rainer Schweingel fragte bei Maik Hattenhorst von der Bibliothek im Breiten Weg nach.

Volksstimme: Was erwartet die Besucher?

Maik Hattenhorst: Rund 30 Aussteller präsentieren sich mit ihren aktuellen Schulprojekten, darunter neben verschiedenen Schulformen auch Beratungsstellen und Bildungsträger. Anliegen der Messe ist es, Familien schulpflichtiger Kinder wichtige Informationen zu unterschiedlichen Bildungswegen zugänglich zu machen. Sie bietet die Möglichkeit, sich umfassend ein Bild von den Chancen und Angeboten in Magdeburg zu machen und mit den Pädagogen ins Gespräch zu kommen.

Wer organisiert die Messe? „Schulmesse gibt Tipps“ weiterlesen

Alte Regeln für neue erste Klassen

Auch für das Schuljahr 2020/21 wird die Stadt die im Amt für Statistik ersonnene Methode zur Zuordnung von Erstklässlern zu den Grundschulen zum Einsatz bringen. Das hat der Stadtrat auf seiner Sitzung vom Donnerstag beschlossen. Hintergrund ist, dass die Stadt so absichern möchte, dass erste Klassen möglichst im Schnitt 22 Schüler haben und dass die Schulwege für alle zusammen möglichst kurz ausfallen. Die Folge davon: Gerade in den Bereichen abseits der Schulen können Erstklässler verschiedener Jahrgänge immer einmal wieder einer anderen Grundschule zugeordnet werden.

Allerdings hatte das Landesschulamt im Vorfeld bereits klargemacht, dass diese Methode nicht dauerhaft angewendet werden soll. Grund: „Alte Regeln für neue erste Klassen“ weiterlesen

Der Wunsch nach einer Ampel bleibt

Mit Piktogrammen auf der Straße und einer neuen Beschilderung hat die Stadt den Übergang über den Scharnhorstring im Bereich des Parkhauses ausgestattet. Der Wunsch nach einer Ampelregelung bzw. Einrichtung eines Fußgängerüberweges ist ungebrochen, wie Stadtdräte, Bewohner und Elternvertreter sagen.

„Die nun getroffenen Maßnahmen gehen in die richtige Richtung, sie reichen aber nicht aus“, sagt Petra Kellner vom Elternrat der Grundschule Diesdorf, die ab diesem Schuljahr aufgrund einer Sanierung und Erweiterung in der früheren Lea-Grundig-Schule untergebracht ist. „Die Fahrzeuge fahren hier nach wie vor nicht langsamer. Kinder sind gefordert, sich möglichst schnell in Bewegung zu setzen, um die Straße fast im Sprint zu überqueren“, sagt sie weiter.

Mit dem Umzug nach Neu-Olvenstedt fahren Grundschüler mit „Der Wunsch nach einer Ampel bleibt“ weiterlesen

Wenn der Schulweg zur Gefahr wird

Der MDR bericht über die zunehmende Anzahl der Elterntaxi an den Schulen, die immer wieder zu brenzligen Situationen führen. Im  Beitrag geht es konkret um den morgendlichen Verkehr am Magdeburger Hegel-Gymnasium.

Der Schulleiter, Konrad Woitag, geht davon aus, dass mehr als die Hälfte seiner 950 Schülerinnen und Schüler mit dem Auto zur Schule gebracht werden. Eltern, die ihre Kinder morgens dort hinbringen halten in der zweiten Reihe oder parken in der  Einfahrt und blockieren damit den Rad- und Fußweg. Dadurch ist der Straßenverkehr stark behindert und es führt immer wieder zu gefährlichen Situationen. „Wenn der Schulweg zur Gefahr wird“ weiterlesen

Meile der Demokratie 20.01.2018

Der Stadtelternrat auf der Meile der Demokratie, in diesem Jahr unterstützend für die Elterninitiative „Bildung in Not“. Viel Zuspruch, viel Unterstützung, interessante Gespräche…

 

Auch der OB Dr. Lutz Trümper ist unserer Meinung: Endlich mehr Geld für Bildung vom Land!

 

 

Für gute Schulen – Magdeburger des Jahres

Platz 8: Detlef Hubold vertritt Elterninteressen

Rund zehn Jahre lang hat Detlef Hubold im Stadtelternrat ehrenamtlich die Interessen Tausender Eltern an guten Lernbedingungen vertreten. Aus dem Kampf gegen Schulschließungen wurde der Kampf um Schulneubauten. Am Einschwenken der Stadt auf ein Grundschul-Ausbauprogramm haben Hubold und seine Mitstreiter Anteil. Außerdem gehört er zu den Miterfindern der Schulmesse, auf der sich jährlich Tausende Eltern und Schüler informieren.
Detlef Hubold

Volksstimme Magdeburg 10.01.2018 (Artikel Katja Tessnow)

Willkommen!

Willkommen auf der Internetseite des Elternrates der Stadt Magdeburg.

Hier finden Sie Informationen zu Magdeburgs Schulen und der Elternarbeit.