Sekundarschulen im Land hängen Gymnasien ab

Für Einrichtungen wie die wegen ihrer Berufsorientierung preisgekrönte Gutenberg-Gemeinschaftsschule in Wolmirstedt muss die Nachricht wie eine Bestätigung klingen: Galt das Gymnasium vielen Eltern lange als das Maß der Dinge bei der Schulbildung ihrer Kinder, scheint sich das gerade zu ändern.

Nach Zahlen des Bildungsministeriums werden im neuen Schuljahr erstmals seit langem wieder mehr als 51 Prozent der angehenden knapp 17 000 Fünftklässler auf eine Sekundar- oder Gemeinschaftsschule wechseln. Das sind gut 8600 Schüler – 1400 mehr als noch 2014/15. Gleichzeitig wollen nur noch 42 Prozent auf ein Gymnasium. Vor fünf Jahren sah das noch anders aus: Damals lagen Sekundarschulen und Gymnasien fast gleichauf, bei jeweils 47 Prozent.

Die Bewertungen des Trends gehen auseinander: „Sekundarschulen im Land hängen Gymnasien ab“ weiterlesen

Rechtsbruch beim Schüler-Roulette?

308 Plätze für Fünftklässler bieten die beiden Magdeburger Gesamtschulen „Willy Brandt“ (Westring) und „Regine Hildebrandt“ (Pablo-Neruda-Straße) insgesamt zum neuen Schuljahr 2018/19. Die Zahl der Bewerber liegt mit 387 deutlich darüber. Auf die 112 Plätze an der Brandt-IGS gingen 210 Bewerbungen ein. 19 Bewerber konnten noch an die Hildebrandt-IGS (177 Bewerber auf 196 Plätze) umgeleitet werden.

Knapp 80 Kinder gingen in der Folge leer aus bei ihrer IGS-Bewerbung. 21 Familien wollten die Ablehnung nicht auf sich bewenden lassen und riefen die Härtefallkommission an. 13 bahnten ihren Kindern auf diesem Weg tatsächlich den nachträglichen Sprung an die gewünschte Schule. So weit.

Im Hintergrund gärt schon seit Jahren ein Streit zwischen Stadt und Land, zwischen Stadt und Elternrat, zwischen Stadt und Teilen des Stadtrates. „Rechtsbruch beim Schüler-Roulette?“ weiterlesen

Vorbereitungen an der Lea-Grundig-Schule laufen

Über Jahre fristete die frühere Lea-Grundig-Schule ein einsames Dasein, zum Schuljahr 2018/19 füllen wieder Schüler das Haus mit Leben. Nun ist mit den Vorbereitungen begonnen worden, damit die ehemalige Grund- und spätere Sekundarschule am Gneisenauring ab Sommer als Ausweichquartier von der Grundschule Diesdorf genutzt werden kann. Die soll saniert und ausgebaut werden, die Grundschüler steuern dann Neu-Olvenstedt an.

Damit das Vorhaben umgesetzt werden kann, „Vorbereitungen an der Lea-Grundig-Schule laufen“ weiterlesen