Für Einrichtungen wie die wegen ihrer Berufsorientierung preisgekrönte Gutenberg-Gemeinschaftsschule in Wolmirstedt muss die Nachricht wie eine Bestätigung klingen: Galt das Gymnasium vielen Eltern lange als das Maß der Dinge bei der Schulbildung ihrer Kinder, scheint sich das gerade zu ändern.
Nach Zahlen des Bildungsministeriums werden im neuen Schuljahr erstmals seit langem wieder mehr als 51 Prozent der angehenden knapp 17 000 Fünftklässler auf eine Sekundar- oder Gemeinschaftsschule wechseln. Das sind gut 8600 Schüler – 1400 mehr als noch 2014/15. Gleichzeitig wollen nur noch 42 Prozent auf ein Gymnasium. Vor fünf Jahren sah das noch anders aus: Damals lagen Sekundarschulen und Gymnasien fast gleichauf, bei jeweils 47 Prozent.
Die Bewertungen des Trends gehen auseinander: „Sekundarschulen im Land hängen Gymnasien ab“ weiterlesen