Offene Türen im Domgymnasium

Im Ökumenischen Domgymnasium, Hegelstraße 5, findet heute ein Tag der offenen Tür statt. Alle interessierten Eltern sind mit ihren Kindern von 10 bis 14 Uhr eingeladen, sich vor Ort einen Einblick in das Schulleben zu verschaffen. Anmeldungen für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 2019/20 sind noch bis 31. Januar 2019 möglich.

Volksstimme Magdeburg 10.11.2018

Norbertus stellt sich Eltern vor

Das Norbertusgymnasium, Nachtweide 77, lädt interessierte Eltern von Viertklässlern in der kommenden Woche zu einem Informationsabend ein.

Das Norbertusgymnasium ist seit über 20 Jahren als freies staatlich anerkanntes Gymnasium in Trägerschaft der Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg ein Teil der Schullandschaft. Der pädagogische Ansatz wird dabei vom christlichen Menschenbild geleitet.

Die Eltern erfahren viele Dinge über die Schwerpunkte der Arbeit und das Schulprogramm, die Erziehungs- und Bildungskonzepte, über Arbeitsgemeinschaften, Patenschüler, wie Schüler Schülern helfen, über die Möglichkeit einer Hortbetreuung und noch vieles mehr.

Der Infoabend beginnt am Donnerstag, 15. November, um 19 Uhr in der Schulaula.

Volksstimme Magdeburg 07.11.2018

Gymnasium gewährt Blick ins Schulleben

Das Internationale Stiftungsgymnasium Magdeburg in der Agnetenstraße lädt zu einer Woche des offenen Unterrichts ein.

Vom 29. Oktober bis 2. November gewährt die Schule einen Einblick in das Schulleben und die Räumlichkeiten. An Schultagen kann die Schule, der Unterricht und die Pausen besucht werden, die Grundschüler und ihre Eltern können den realen Schulbetrieb sowie den Hortbetrieb und das Arbeitsgemeinschaftsangebot erleben.

Das Internationale Stiftungsgymnasium Magdeburg in Trägerschaft der Stiftung Ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg ist ein dreizügiges Gymnasium „Gymnasium gewährt Blick ins Schulleben“ weiterlesen

130 Jahre Schule in der Hegelstraße

Im Schulgebäude an der Hegelstraße 22/23 wird seit 130 Jahren unterrichtet. Untergebracht sind dort derzeit die Grundschule Hegelstraße sowie die Gemeinschaftsschule Gottfried Wilhelm Leibniz. Letztere lädt am morgigen Sonnabend anlässlich des Jubiläums von 10 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür mit umfangreichem Festprogramm ein. Außerdem sind alle früheren Jahrgänge zu einem großen Klassentreffen willkommen.

Volksstimme Magdeburg 19.102018

Offene Türen im Siemensgymnasium

Interessierte Eltern und Kinder, die zurzeit die 4. bis 9. Klassenstufe besuchen, können sich am kommenden Sonnabend, 20. Oktober, von 9 bis 12 Uhr über die Ausbildung am Werner-von-Siemens-Gymnasium, Stendaler Straße 10, informieren. Beim Tag der offenen Tür werden u. a. auch die Bedingungen für die Zulassung zur Eignungsprüfung, der Termin der Aufnahmeprüfung und Hinweise zum Aufnahmeverfahren bekanntgegeben. Eine Anmeldung zur Eignungsprüfung ist an diesem Tag ebenfalls möglich.

Volksstimme Magdeburg 17.10.2018

Info-Abend am Hegelgymnasium

Eine Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler bietet das Hegelgymnasium am Montag, 22. Oktober, ab 17 Uhr in der Aula der Schule in der Geißlerstraße 4 an. Themen des Abends sind unter anderem die Wege zum Studium, die Unterrichtsorganisation am Gymnasium, Stundentafel, die Fremdsprachenausbildung, aber auch Leistungsanforderungen, Lernverhalten und Sozialkompetenz als Voraussetzungen für den Besuch einer gymnasialen Oberstufe. Auch werden die außerschulischen Angebote vorgestellt.

Volksstimme Magdeburg 11.10.2018

„Frieden machen“ in den Berufsbildenden Schulen

Tag der offenen Tür mit Ausstellungseröffnung

Westerhüsen (cb) l Zum Tag der offenen Tür wollen die Berufsbildenden Schulen „Dr. Otto Schlein“ auch die Wanderausstellung „Frieden machen“ eröffnen. Am morgigen Sonnabend, 24. Februar, können alle Besucher in der Zeit von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr die Ausstellung im Foyer des Neubaus anschauen und einen Einblick in den großen Komplex zum Thema Friedensarbeit erhalten. An unterschiedlichen Stationen können einzelne Module getestet werden.

Die Wanderausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) wird anschließend bis zum 6. April im Haus bleiben. „„Frieden machen“ in den Berufsbildenden Schulen“ weiterlesen

Francke-Schüler laden Gäste ein

Zu einem Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule „August Wilhelm Francke“ heißen Lehrer und Schüler interessierte Gäste am Sonnabend, 27. Januar, in dem Gebäude an der Apollo-straße willkommen. Interessierte Eltern und Schüler sind an diesem Tag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Schule willkommen. Schüler und Lehrer präsentieren Unterrichts- und Projektarbeiten, in der Schulchronik kann gestöbert werden und es gibt viele Informationen über die Förderung von Schülern an der Gemeinschaftsschule. Das Schülercafé ist wird geöffnet sein, dort können die Besucher entspannt die neue Ausgabe der Schülerzeitung lesen oder der Schülerband lauschen. Die Organisatoren freuen sich auf viele Besucher, die Interesse haben, die Schule kennenzulernen.

Volksstimme Magdeburg 19.01.2018

Offene Türen am Einsteingymnasium

Schüler und Lehrer des Albert-Einstein-Gymnasiums im Olvenstedter Graseweg 36 laden für heute zum traditionellen Tag der offenen Tür ein. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr können nicht nur Campus und Gebäude besichtigt werden, sondern es gibt auch vielfältige Einblicke in die Unterrichtsarbeit und das außerschulische Leben am Albert-Einstein-Gymnasium, informiert Schulleiter Raimund Witte. Einsteinschüler gestalten für entdeckungsfreudige Jungen sowie Mädchen zudem eine Tour durch die Europaschule. Für interessierte Eltern findet ab 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Aula statt. Selbstverständlich wird auch für kleine Snacks gesorgt, mit denen sich die Besucher stärken können.

Volksstimme Magdeburg 19.01.2018

Leibniz-Schule stellt Angebote vor

Die Gemeinschaftsschule Gottfried Wilhelm Leibniz, Hegelstraße 22/23, lädt am kommenden Sonnabend, 20. Januar, zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 12 Uhr stellen Schüler und Lehrer die Angebote der Einrichtung interessierten Eltern und ihren Kindern vor. Geplant sind in dieser Zeit u. a. Aufführungen der beiden Theater-AG sowie physikalische und chemische Experimente zum Ausprobieren. Die Umwelt und Medien AG zeigt die Arbeit mit modernen Medien im Sinne des Umweltschutzes. Außerdem wird das Produktive Lernen vorgestellt.

Volksstimme Magdeburg 18.01.2018