Berufsorientierung: Ohne Eltern geht es nicht!

Die Berufswahl ist eine große Entscheidung – für Jugendliche und ihre Eltern. Überall gibt es Angebote und Initiativen, doch genau das macht es oft schwer: Wo fängt man an? Was ist wirklich hilfreich?

Eltern wollen unterstützen, aber oft fehlt die Orientierung: Genau hier setzt der Digitale Elternstammtisch an – mit praktischen Einblicken und echten Erfahrungen.

Drei Erkenntnisse begegnen uns immer wieder

  1. Die Berufsorientierung kann über die Zukunft der Schülerinnen und Schüler entscheiden.
  2. Für Familien ist diese Zeit oft anstrengend. So viele Möglichkeiten, so viele Entscheidungen!
  3. Ohne Eltern geht es nicht! Ihre Unterstützung ist der Schlüssel zum Erfolg.

Trotz der Vielzahl an Projekten gibt es ein Angebot, das besonders hervorsticht: der „Girls’Day“ und „Boys’Day“. In Sachsen-Anhalt wird er von Marcella Mertig (MB) koordiniert, begleitet von Daniela Diestelberg (Amt für Gleichstellungsfragen Magdeburg). Beide betonen: Eltern sind unersetzlich in diesem Prozess!

Unser Ziel? Gemeinsam Ideen entwickeln, um die Berufsorientierung zu entlasten – für Schüler:innen, Eltern und Beteiligte. Der Zukunftstag bietet die perfekte Gelegenheit, um neue Impulse zu setzen und echte Mehrwerte zu schaffen

Klicken und teilnehmen.