Schulplatzvergabe 2025: Losverfahren an acht Schulen in Magdeburg

📅 Ende März: Das Losverfahren wird durchgefĂĽhrt.

📩 Ab Anfang April: Versand der Aufnahme- und Wartelistenbescheide.

🔄 Wöchentliche Updates: Der Stand des NachrĂĽckverfahrens ist ab Ende März 2025  online abrufbar unter www.magdeburg.de (Suchwort: „Losverfahren“).

🗓️ April: Schulen in freier Trägerschaft oder mit inhaltlichem Schwerpunkt melden ihre finalen Aufnahmen, um doppelte Anmeldungen aufzulösen.


Der Ăśbergang von der Grundschule auf eine weiterfĂĽhrende Schule ist fĂĽr viele Familien eine aufregende Zeit – und in Magdeburg aufgrund begrenzter Kapazitäten an einigen Schulen auch eine Herausforderung. FĂĽr das Schuljahr 2025/2026 ĂĽbersteigt die Zahl der ErstwĂĽnsche erneut die verfĂĽgbaren Plätze an mehreren kommunalen Schulen. Deshalb wird dort ein Losverfahren durchgefĂĽhrt.

Diese 8 Schulen sind betroffen:

📌 Gemeinschaftsschule „August Wilhelm Francke“

📌 Gemeinschaftsschule „Oskar Linke“

📌 Gemeinschaftsschule „Gottfried Wilhelm Leibniz“

📌 Gemeinschaftsschule „Thomas Mann“

📌 Integrierte Gesamtschule (IGS) „Willy Brandt“

📌 Geschwister-Scholl-Gymnasium

📌 Albert-Einstein-Gymnasium

📌 Hegel-Gymnasium

FĂĽr SchĂĽlerinnen und SchĂĽler, die keinen Platz an ihrer Wunschschule erhalten, wird automatisch ein Wartelistenplatz vergeben. Gleichzeitig gibt es – wenn möglich – eine Zuweisung an die gewĂĽnschte Ersatzschule oder eine Schule mit freier Kapazität.

🔎 Alle Details zum Verfahren und zur Schulplatzvergabe findet ihr in der offiziellen Pressemitteilung der Stadt Magdeburg.

Fragen?

Der Fachbereich Schule und Sport ist per E-Mail erreichbar:

📧 schulzuweisung@sva.magdeburg.de

Der Stadtelternrat Magdeburg begleitet den Prozess und setzt sich für Transparenz und Fairness bei der Schulplatzvergabe ein. Wir danken allen Familien für ihr Verständnis und ihre Geduld!