Die Aussteller der Magdeburger Schulmesse 2025

Vielfältige Bildungsangebote auf der Magdeburger Schulmesse 2025

Am 15. November 2025 findet von 10 bis 14 Uhr die Magdeburger Schulmesse im Namen des Stadtelternrats Magdeburg und des Fachbereichs „Schule und Sport“ statt. Familien, Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich über Schulformen, Bildungsangebote und unterstützende Einrichtungen zu informieren.

Wie schon im Vorjahr präsentieren sich zahlreiche Schulen und Partner aus der Bildungslandschaft Magdeburgs mit Informationsständen, Aktionen und Ansprechpartnern.


Gymnasien

  • Albert-Einstein-Gymnasium
  • Geschwister-Scholl-Gymnasium
  • Hegel-Gymnasium
  • Editha-Gymnasium
  • Sportgymnasium
  • Siemens-Gymnasium
  • Norbertusgymnasium
  • Ökumenisches Domgymnasium
  • Internationales Stiftungsgymnasium
  • Internationales Gymnasium Pierre Trudeau, Barleben

Integrierte Gesamtschulen (IGS)

  • IGS Regine Hildebrandt
  • IGS Willy Brandt

Gemeinschaftsschulen (GmS)

  • GmS A. W. Francke
  • GmS J. W. v. Goethe
  • GmS Heinrich Heine
  • GmS Gottfried Wilhelm Leibniz
  • GmS Oskar Linke
  • GmS Thomas Mann
  • GmS Wilhelm Weitling
  • GmS Ernst Wille
  • GmS Thomas Müntzer

Grundschulen

  • GS St. Mechthild
  • Dreisprachige Internationale Grundschule
  • Evangelische Grundschule

Sekundarschulen

  • Sportsekundarschule
  • Sekundarschule LebenLernen
  • Evangelische Sekundarschule

Freie und weitere Schulen

  • Neue Schule
  • Freie Waldorfschule
  • Erich-Kästner-Schule
  • Hand-in-Hand-Schule

Weitere Aussteller und Bildungsinitiativen

Auch 2025 ist die Schulmesse wieder breit aufgestellt und bietet zahlreiche Informationsangebote jenseits der Schulen. Dazu gehören unter anderem:

  • Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg
  • Volkshochschule Magdeburg
  • Schulpsychologische Beratung des Landesschulamts
  • Drogenberatungsstelle (DROBS) Magdeburg
  • Studienkreis Magdeburg-Mitte
  • Nico Lüder (Seip Lerntraining)
  • Polizeirevier Magdeburg, Prävention
  • Stadtbibliothek Magdeburg
  • Stadtelternrat / Fachbereich „Schule und Sport“
  • LAMSA e. V.
  • Koordinationsstelle Schulsozialarbeit und Netzwerkstelle Schulerfolg
  • Projekt MagdeMINT
  • Berit Dalichow (Linkshänderberatung)
  • Digitalisierung an Schulen, Stadt Magdeburg
  • Algorithmics Magdeburg
  • Lerncoaching Melanie Thiele
  • Fachstelle Medienpause Magdeburg
  • KS.Coach4kids

Beratung, Austausch und Mitmachen

Die Schulmesse bietet Eltern und Jugendlichen eine hervorragende Möglichkeit, mit Schulen, Beratungsstellen und Projekten direkt ins Gespräch zu kommen. Lehrkräfte, Sozialpädagogen und Elternvertretungen stehen für Fragen zur Verfügung.

Der Stadtelternrat Magdeburg lädt herzlich ein, die Messe zu besuchen und sich einen Überblick über die vielfältigen Bildungsangebote der Stadt zu verschaffen.